Ergebnis 1 bis 10 von 147

Thema: Winter 2020/2021 im Bild

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.811
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.215
    Erhielt 7.558 Danke für 1.344 Beiträge

    Standard

    Winterwonderland (Contax 100-300)





    Mein erster Versuch mit den neuen Möglichkeiten. Ich hoffe, ich habe das alles richtig verstanden.

    Blick von der Hochries nach Nord-Osten mit den Almen auf der Hochebene des Riesenbergs oberhalb von Frasdorf. Im Hintergrund: das bayerische Meer (Chiemsee).

    Traumhaftes Wetter, eisige Kälte. In der Hoffnung auf schöne Fotos vom Sonnenuntergang bin ich gestern am späten Nachmittag wieder auf die Hochries gelaufen. Oben: -16°C und ein starker, eisiger Wind. Beim Versuch, in Richtung Wind zu fotografieren waren mir in kürzester Zeit das Gesicht eingefroren und die Hände haben kaum noch die Kamera bedienen können. Leider sind daher auch einige Fotos recht unscharf geworden, trotz Stativ. Ich glaube nicht einmal, dass es der Wind war, der am Stativ gerüttelt hat. Im Nachhinein habe ich vermutlich nicht jedesmal richtig gut scharf gestellt. Dabei gibt es dort oben sogar einen Schutzraum, wo man sich kurz aufwärmen kann, was ich ab- und zu kurz genutzt habe. Leider ist so auch dieses Foto nicht ganz scharf geworden (das neuerdings mögliche Zoomen ist also nur bedingt erfreulich).
    Dank recht viel Schnee (gut zu laufen) und meiner Hirnbirn (Stirnlampe) bin ich auch wieder gut runtergekommen ;-).
    Geändert von Rob70 (15.02.2021 um 10:58 Uhr)

  2. 10 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  3. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    953
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.709
    Erhielt 5.095 Danke für 729 Beiträge

    Standard

    DSC06843_CS_bearb_Aks.jpg
    Alpha 7ii mit Minolta MD Rokkor 2 / 85mm; danke Nils!

  4. 8 Benutzer sagen "Danke", PeterWa :


  5. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    17.10.2017
    Ort
    Ellersdorf
    Beiträge
    41
    Danke abgeben
    180
    Erhielt 165 Danke für 34 Beiträge

    Standard

    Hallo
    Bin zur Zeit in der sächsischen Schweiz unterwegs.
    Zwar Saukalt , aber ein Traum von einen Winter.






    Gruß
    Oli
    Immer unterwegs um die Welt anzusehen wie sie wirklich ist und nicht wie sie uns im Fernseher gezeigt wird.
    Die Bilder sind mit einer X100, X-E1, X-T20 aufgenommen.

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", oliver_grimm :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.083
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    14.013
    Erhielt 15.345 Danke für 2.633 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich war nochmal an der Mangfall, gleiche Technik, gleiche Ausrüstung, aber anderer Standort...

    DSC08140.jpg

    DSC08145.jpg

    DSC08134.jpg

    PS: vielleicht kann mir (computertechnischer Vollversager...) jemand das interessante Feature
    mit den Tabellen, zB für Blendenreihen kurz erklären...

    LG, Christian

  8. 11 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.353
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.994
    Erhielt 6.994 Danke für 1.138 Beiträge

    Standard

    Hallo Christian,

    wunderschön, Deine Mangfallbilder., v.a. die allerletzten.

    Ich habe meine Teleobjektive viel zu lange nicht mehr verwendet und gestern, wo es an der Großen Laine in der Jachenau Eisskulpturen ohne Ende gegeben hätte, war auch nur das Minolta 35-105mm dabei. Aber besser als nichts. Bilder kommen dann im Frühling, wenn die Filme entwickelt sind...

    Gruß Matthias

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Hias :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.353
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.994
    Erhielt 6.994 Danke für 1.138 Beiträge

    Standard

    Ich habe am Wochenende versucht, das Winterwetter zu nutzen, um mich aus meinem fotografischen Tief zu befreien, das schon seit Weihnachten anhält.
    Ist bislang nicht wirklich gelungen, ich würde gerade am liebsten fast alles gleich wieder löschen, was ich aufnehme.

    Allerdings habe ich gestern ca. 40 Analogbilder mit der Minolta XD-7 in der Jachenau gemacht. Wenn ich es nicht vermasselt habe, dürften da ein paar ordentliche dabei sein.

    Digital war ich Freitag und Samstag unterwegs, ein paar habe ich nicht gelöscht ;-)

    #1 Wald in Neuried Sony A7II LaEa3 Minolta AF 2.8/20mm.
    f11 1/60s ISO100
    DSC01455.JPG

    Die nächsten zwei von meinem gescheiterten Versuch, den Sonnenaufgang von der Ilka-Höhe bei Tutzing aufzunehmen. Bin zu spät gekommen, weil ich mich samt Navi und obwohl ich dort schon mehrfach war, verfahren habe.... Fiese Verhältnisse -13 Grad (bei uns in Oberbayern war es nie so kalt wie im Norden, reicht aber), starker Wind. Konnte die Kameras (die Minolta XD-7 war auch dabei) kaum halten. Beim Fokussieren ist sofort die Brille angelaufen, der Akku der A7II hat gerade für 20 Bilder gehalten, hatte aber Ersatz dabei.

    #2 Sony A7II LaEa3 Minolta AF 3.5-3.5/35-105mm bei 35mm f11 1/250s ISO100 - leider sieht man den wunderschönen Dunst über dem Starnberger See nicht richtig.
    DSC01456.JPG

    #3 Sony A7II LaEa3 Minolta AF 2.8/20mm f11 1/320s ISO100
    DSC01469.JPG

    Das 20iger-Minolta ist gut, ich muss es hier unbedingt mal vorstellen. Mein Exemplar betreibe ich mittlerweile bewusst am LaEa3, wo der AF nicht geht, da ich sauber manuell fokussieren muss, um scharfe Ränder zu bekommen. Aber richtig fokussiert, ist es abgeblendet ziemlich gut. Und für eine Optik, die 1986 erstmals vorgestellt wurde, hält es sich äußerst tapfer im Gegenlicht. Viel besser als das Minolta AF 2.8/24mm und jede andere Minolta-Optik, die ich besitze.

    #4 Sony A6000 Pergear 1.8/25mm f5.6 1/800s ISO100 Eiskragen am Schilf am Starnberger See
    DSC02654.JPG

    Bei uns im Süden dürfte es mit dem Winterwetter bald wieder vorbei sein, für die nächste Woche sind viel wärmere Temperaturen angesagt.

    Und jetzt muss ich noch rausfinden, wie ich hier Bilder in größerer Auflösung posten kann.

    Gruß Matthias

  12. 8 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  13. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.301
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.265
    Erhielt 2.520 Danke für 972 Beiträge

    Standard

    Der morgendliche Ausflug zum Starnberger See hat sich gelohnt auch bei -13 und Wind, das ist schon eine Ansage! Schöne Bilder.

    Grüße Ulrich

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  15. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.332
    Danke abgeben
    572
    Erhielt 5.117 Danke für 1.487 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    PS: vielleicht kann mir (computertechnischer Vollversager...) jemand das interessante Feature mit den Tabellen, zB für Blendenreihen kurz erklären...
    Im Editor ist unter dem B für Bold ein Symbol für eine Tabelle. Dort klicken und bei Tabellen-Eigenschaften z.B. Zeile 1 und Spalte 1 und Breite 1000px einstellen, Tabellenrahmen und Ausrichtung nach Gusto.
    Dann OK. Nun hat man im Editor einen Rahmen und der Cursor steht in diesem Rahmen. Nun auf Grafik einfügen gehen und das Bild einfügen. Nun steht im Rahmen ein (ATTACH)119413(/ATTACH) mit eckigen Klammern. Ich habe hier im Beispiel noch einen Text eingefügt, der sich mit dem Editor ganz normal formatieren lässt.

    Ein Bild aus Delémont:

    Häuser in Delémont.jpg

    Du kannst auch ein bestehendes Posting eines anderen Users inspizieren, indem Du den Zitieren Button anklickst und den Code im Editor anschaust. Einfach nicht absenden.

  16. 4 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  17. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.711 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard @hias

    Hallo Matthias, die Bilder sind doch wirklich schön geworden, sei nicht zu selbstkritisch.

    Mit den Sony Akkus der A7II habe ich im Moment auch ständig Probleme, zuhause voll, dann nach kurzer Zeit total leer. Hmmm. vielleicht die Kälte, sonst wohl mal neue fällig...

    Gruß Claas

  18. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


Ähnliche Themen

  1. Winter 2022/2023 im Bild
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 18.02.2023, 07:52
  2. Winter 2021/22 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.02.2022, 21:57
  3. Herbst 2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 12.12.2021, 23:43
  4. Sommer 2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.07.2021, 23:07
  5. Frühjahr 2021 im Bild
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 23.05.2021, 13:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •