Winterwonderland (Contax 100-300)
Mein erster Versuch mit den neuen Möglichkeiten. Ich hoffe, ich habe das alles richtig verstanden.
Blick von der Hochries nach Nord-Osten mit den Almen auf der Hochebene des Riesenbergs oberhalb von Frasdorf. Im Hintergrund: das bayerische Meer (Chiemsee).
Traumhaftes Wetter, eisige Kälte. In der Hoffnung auf schöne Fotos vom Sonnenuntergang bin ich gestern am späten Nachmittag wieder auf die Hochries gelaufen. Oben: -16°C und ein starker, eisiger Wind. Beim Versuch, in Richtung Wind zu fotografieren waren mir in kürzester Zeit das Gesicht eingefroren und die Hände haben kaum noch die Kamera bedienen können. Leider sind daher auch einige Fotos recht unscharf geworden, trotz Stativ. Ich glaube nicht einmal, dass es der Wind war, der am Stativ gerüttelt hat. Im Nachhinein habe ich vermutlich nicht jedesmal richtig gut scharf gestellt. Dabei gibt es dort oben sogar einen Schutzraum, wo man sich kurz aufwärmen kann, was ich ab- und zu kurz genutzt habe. Leider ist so auch dieses Foto nicht ganz scharf geworden (das neuerdings mögliche Zoomen ist also nur bedingt erfreulich).
Dank recht viel Schnee (gut zu laufen) und meiner Hirnbirn (Stirnlampe) bin ich auch wieder gut runtergekommen ;-).


Zitieren
. Fiese Verhältnisse -13 Grad (bei uns in Oberbayern war es nie so kalt wie im Norden, reicht aber), starker Wind. Konnte die Kameras (die Minolta XD-7 war auch dabei) kaum halten. Beim Fokussieren ist sofort die Brille angelaufen, der Akku der A7II hat gerade für 20 Bilder gehalten, hatte aber Ersatz dabei.
