Ach ja, vergessen zu erwähnen. Das Objektiv fokussiert in der Form von Unendlich bis auf 50cm
Ach ja, vergessen zu erwähnen. Das Objektiv fokussiert in der Form von Unendlich bis auf 50cm
Keine Frage, es ist ein gutes Objektiv, das einem zum einen analoges Feeling an einer digitalen Kamera vermittelt und zum anderen auch so abbildet.Zitat von han77)
Damals hat man eben nicht mit offener Blende viel fotografiert, aber da Du auf 50cm an das Objekt ran kannst, dann dürfte auch das oft von Vorteil sein.
Eine weitere gelungene Adaptierung hast Du gezeigt.
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Auch ich bin ein Fan dieses Objektivs, weil es klein, günstig zu kaufen und besser ist als viele seiner größeren Genossen und zwar nicht nur beim üblichen Fotografieren,
sondern auch im Makro-Bereich. Voraussetzung ist eine spiegellose Kamera und ein zusätzlicher Helicoid, in den man das Objektiv versenken kann.
Letztes Jahr kam mir das in den Sinn, weil man am Objektiv die Blende ganz vorne einstellt und ansonsten nur noch den Entfernungsring drehen muß.
(meine sind aus einer smena sl, doch es ist dasselbe Objektiv)
und dann sind auch solche Makroaufnahmen möglich (im Vollformat, APS-C etc.)
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
das sieht ja wirklich super aus Dieter.
Gru0 Claas
Super!
Ich staune immer wieder was Du da rausholst; in Verbindung mit der Originalknipse hatte ich überwiegend grottige Ergebnisse in Erinnerung...
VG
Holger
Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also.............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D
Wirklich tolle Ergebnisse, Dieter!
Wie hast du es denn genau adaptiert?
LG
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Hallo Dieter,
die Makro-Qualität überrascht mich nicht wirklich. Ich denke vom Linsenquerschnitt dürfte es den gängigen
Lupenobjektiven nicht unähnlich sein.
Deine tollen Fotos bestätigen dies eindrucksvoll.
Ich könnte mir vorstellen, dass es mit einem weiteren Abstand zum Sensor immer noch gute Ergebnisse
liefert.
LG, Christian