Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Konica Hexanon AR 57mm f1.4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank, es ist aber das 1,4/57....

    Gruß Claas

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.301
    Danke abgeben
    550
    Erhielt 5.052 Danke für 1.465 Beiträge

    Standard

    Meines ist heute gekommen, Variante Konica Hexanon AR 57 mm / F1,4 mittlere Chromring-Ausführung gemäss Buhla. An Autoreflex T geliefert, dazu noch ein Konica Hexanon 200 mm F3,5 mittlere EE-Ausführung für AR-Bajonett schwarz mit Köcher. Wozu so Threads doch immer gut sind.

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.411
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.646
    Erhielt 6.789 Danke für 1.057 Beiträge

    Standard Konica 3.5 200

    Glückwunsch........dann ist dein 200er wohl auch ein Sonnar-Typ........hier gibt es auch noch Infos :
    http://artaphot.ch/konica-ar/objekti...anon-200mm-f35

    GrussGorvah

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.301
    Danke abgeben
    550
    Erhielt 5.052 Danke für 1.465 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen
    Glückwunsch........dann ist dein 200er wohl auch ein Sonnar-Typ........hier gibt es auch noch Infos:
    Danke soweit. Bei mir ist gerade 200er Schwemme. Ein Makinon f/3.3 und ein Canon f/2.8 sind auch noch gekommen. Das Canon geht aber zurück. Trotz gegenteiliger Bestätigung des Verkäufers hat es Beschlag/Pilz auf mindestens einer der inneren Linsen. Argh. Das Konica war allerdings nur Beifang. Eines hatte ich schon in der Sammlung, wie auch hier auf Film mal gezeigt. Aber in der Tat eine sehr schöne Optik und eines der wenigen Konica Objektive, wo der Blendenring nicht völlig nervt.

    Aber der Star hier und heute ist natürlich das Hexonon AR 57mm f/1.4. Weiter dann damit...

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :

    eos

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Bin gespannt... Auf das 57iger.

    Grüße Claas

  7. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.108
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Vielen Dank, es ist aber das 1,4/57....

    Gruß Claas
    Oh je, ich brauche nicht nur eine Brille, sondern auch eine probate Gedächtnisstütze.
    Bisher kam das 55/1.7 nur im Kinderzimmer zum Einsatz...

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", tho :

    eos

  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Das 1,7/55 soll aber auch prima sein.

    Grüße Claas

  10. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Also ich kenne nur ein Hexanon 1,7/50, das ist sozusagen die lichtschwächere Version des 1,4/50. Beim 1,4/57 war das lichtschwächere das 1,8/52.
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  11. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Lieber Dieter.... Du hast bestimmt alle... 😁

    Grüße Claas

  12. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Na Claas,

    stell mich mal nicht in diese Ecke, ich habe eben viele Kameras mit zeitgenössischen Normalobjektiven, ich kenne noch ein 1,8/50, aber dann hört es bei mir auf beim AR-Bajonett,
    deswegen die Frage.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :

    eos

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Konica Hexanon AR 57mm f1.2
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.08.2023, 14:55
  2. Konica Hexanon AR 3.5/28mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.03.2021, 09:58
  3. Konica Hexanon AR 1.8/40
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 30.09.2020, 18:51
  4. Konica Hexanon AR 2.8/35mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 16:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •