Ergebnis 1 bis 10 von 147

Thema: Winter 2020/2021 im Bild

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.981
    Erhielt 3.887 Danke für 968 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    seit dem späten Nachmittag schneit es im Voralpenland recht heftig:

    Zeiss Otus 55mm bei f/1,4 an der Sony A7R II, das ganze in einer Plastiktüte eingepackt (Jute ist nicht dicht... )

    LG, Christian
    Hi,
    Du nimmst das gute, neue Objektiv bei d e m Wetter mit nach DRAUSSEN?!?
    Hat sich aber gelohnt: Ein tolles Bild!
    Hast Du die Plastiktüte so trichterförmig, vorne offen, drum gehabt?

    Gx

    Jubi

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Jubi :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.083
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    14.013
    Erhielt 15.345 Danke für 2.633 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jubi Beitrag anzeigen
    Hi,
    Du nimmst das gute, neue Objektiv bei d e m Wetter mit nach DRAUSSEN?!?
    Hat sich aber gelohnt: Ein tolles Bild!
    Hast Du die Plastiktüte so trichterförmig, vorne offen, drum gehabt?

    Gx

    Jubi
    Hallo Jubi,

    keine Sorge, ich hatte einen Schutzfilter drauf und eine Gegenlichtblende und habe das in einer durchsichtigen
    Plastiktüte versenkt. Ich hab ein kleines Loch reingemacht, wodurch der Sucher frei war und die Plastiktüte hat
    über die Geli gereicht. Also alles dicht (im Gegensatz zum Fotografen... )

    LG, Christian

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  5. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.12.2020
    Beiträge
    306
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    433
    Erhielt 669 Danke für 161 Beiträge

    Standard

    winter.jpgIMG_8123_DxO.jpg

    Travenar tlephoto Petri Admiral 135 mm / 3.5

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", bluedxca93 :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.083
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    14.013
    Erhielt 15.345 Danke für 2.633 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    die schönsten Kunstwerke erschafft immer noch Mutter Natur...

    Zeiss Luminar 25mm an der Sony A7R II. Leider hatte ich nur trübes Tageslicht, ohne Sonnenschein, so
    dass ich den Kontrast ordentlich anheben mußte. Ich hoffe mal auf frischen Schnee, Sonnenschein und
    unter Null Grad...

    #1
    DSC06398.jpg

    #2
    DSC06418.jpg

    #3
    DSC06438.jpg

    #4
    DSC06502.jpg

    #5
    DSC06510.jpg

    Wenn man der Phantasie freien Lauf läßt, ist vom Hirschgeweih, über ein Blümchen bis zum Stern alles
    dabei...

    LG, Christian

  8. 13 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  9. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.905 Danke für 807 Beiträge

    Standard Winter in den Vogesen

    Heute bin ich während einiger Stunden rund um den Bagenelles-Pass (nahe Le Bonhomme /Haut Rhin) im kniehohen Schneee herumgestapft um vor dem drohenden dritten Lockdown wenigstens noch ein paar Fotos mitzunehmen. Im Rucksack lagen die Sony A7R sowie zwei Nikkore (20 mm f/3,5 und 25-50 mm f/4 Ai), ein Minolta MC (400 mm f/5,6 APO), zwei Canon FD/FL (FL 50 mm f/3,5 Macro und FD 80-200 mm f/4 ohne L) und ein Tamron SP Adaptall (90 mm f/2,5 (52BB)). Zum Einsatz kamen aber nur Brennweiten ab 50 mm und erstmals packte ich auch nur ein Einbeinstativ ein, das sich allerdings als vollwertiger Ersatz für ein "richtiges" Stativ herausstellte.

    LeBonhomme-0104.jpg

    LeBonhomme-0105.jpg

    LeBonhomme-0106.jpg

    LeBonhomme-0107.jpg

    LeBonhomme-0108.jpg

    LeBonhomme-0109.jpg

    LeBonhomme-0110.jpg

    LeBonhomme-0111.jpg

    LeBonhomme-0112.jpg

    LeBonhomme-0113.jpg

    LeBonhomme-0114.jpg

    Das "normale" Canon FD 80-200 mm f/4 in Zweiringausführung wurde von mir seit Anschaffung des Sonderglas-Nachfolgers etwas vernachlässigt, hat sich heute aber von seiner besten Seite gezeigt, für statische Motive sind mir die getrennten Ringe für Entfernung und Brennweite einfach sympathischer. Die Bilder 1-4 sowie 6-9 sind mit ihm entstanden. Das Tamron 90 mm Tele Macro zeichnet für die Nr.5 und Nr.11 verantwortlich, das Minolta MC 400 mm f/5,6 APO für die Nummer 10.

    LG Volker


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.711 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Tolle Bilder ...

    Gruß Claas

  11. 4 Benutzer sagen "Danke", eos :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.420
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.723
    Erhielt 6.828 Danke für 1.064 Beiträge

    Standard

    .....Rucksack..........Knietief..........Stativ... .... 6 Objektive......Stunden

    RESPEKT !

    Hat sich gelohnt - tolle Fotos!

    GrussGorvah

  13. 4 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


Ähnliche Themen

  1. Winter 2022/2023 im Bild
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 18.02.2023, 07:52
  2. Winter 2021/22 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.02.2022, 21:57
  3. Herbst 2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 12.12.2021, 23:43
  4. Sommer 2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.07.2021, 23:07
  5. Frühjahr 2021 im Bild
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 23.05.2021, 13:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •