Vom "normalen" Canon FD 200 mm f/2,8 gibt es ja zwei Varianten, SSC mit Chromring und nFD mit neuem Anschluss, die optisch identisch sind. Alle drei Versionen verwenden mindestens eine Linse mit grosser Brechkraft und niedriger Dispersion (LD), die aber verglichen mit den hochwertigeren UD und ED-Gläsern das sekundäre Spektrum nur unvollständig korrigieren. Es gibt also immer deutliche Farbränder, die beim neueren IF anscheinend auch nicht diskreter sind. Das neuere mit Innenfokussierung erlaubt eine schnellere und angenehmere Scharfeinstellung, die aber, den Gleitlagern geschuldet, oft unpräzise wird. Mit dem "alten" nFD 200 mm f/2, 8 vermisse ich auch auf der Sony 7R nichts, das Objektiv zeichnet schon bei Offenblende bis zum Rand scharf und die Mechanik ist sehr solide. Das neuere mit Innenfokussierung hat allerdings den Vorteil, dass es mit den Telekonvertern Canon 1,4 x -A und 2 x -A kombiniert werden kann.
LG Volker



Zitieren