Hallo Ulrich,
es ist um exakt zu sein, ein Refraktor mit 1140mm Brennweite, einer freien Öffnung von 127mm (Durchmesser) und somit einer Lichtstärke von f/9.
Es handelt sich um einen alten Meade Refraktor (noch made in the USA) aus zwei freistehenden Linsen, davon eine aus niedrig dispergierendem
Sonderglas. Es ist kein Fraunhofer Achromat, sondern eine eigene Konstruktion mit der zertreuenden Linse vorne und der brechenden Linse dahinter.
Wenn es die Zeit zuläßt, werde ich das Teil mal vorstellen und ein paar terrestrische Fotos damit nachreichen.
LG, Christian