Ich habe meine Gummis immer mit handelsüblicher Seife und einer Bürste abgewaschen, natürlich muss man den Gummi vom Objektiv runter machen. Ich habe an meinem alten 2,8 300mm L USM zwei ausgeleierte Gummis gekürzt und mit Superkleber wieder zusammengeklebt. Hält bombenfest. Den Gummi habe ich mit einem Cuttermesser an den hohen Stellen, also nicht im Tal sondern auf dem Breg, im 90° Winkel druchtrennt, dann hat man beim Zusammengekleben mehr Klebefläche. Jetzt kan man den überschüssigen Gummi abschneiden, dabei habe ich um Maß zu nehmen, den Gummi aufs Objektiv gelegt und ca. 5mm Überstand im 90°Winkel, wichtig sonst wird es schief, wieder an einer hohen Stelle abgeschnitten. Dann trägt man auf eine Klebefläche dünn Superkleber auf und legt beide Enden auf eine glatte Unterlage und fügt sie unter leichtem Druck zusammen. Beim Fokussierung des 300er habe ich den Gummi sogar am Objektiv geklebt, sonst hätte ich die Stativschelle abmontieren müssen. Dabei habe ich auf den Fokussierring großzügig ein Stück Frischhaltefolie gelegt, damit der Kleber nicht ins Objektiv läuft. Nach dem Zusammenkleben habe ich die überschüssige Folie abgeschnitten und die Folie einfach unter dem Gummi belassen. Hält seit 3 Jahren wunderbar.



 
			 
			
			 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren