Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Gummierung des Fokusrings aufarbeiten und besfestigen

Baum-Darstellung

  1. #11
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    an der Stelle trägt doppelseitiges Klebeband wohl etwas zu sehr auf. Pattex ist wie Kövulfix ein Neoprenkleber. Kövulfix speziell für Schuhsohlen, Leder, Gummi etc. und hält das Zeug besser als Pattex. Verdünnen kann man solche Kontaktkleber auch,aber nicht mit Nagellackentferner. Da war früher Aceton drin (greift Kunststoff an) heute Öl, das der Kleber nicht verträgt.
    Kein Ablüften wenn die Teile noch verschiebbar bleiben sollten; macht man bei Wohnmobilisolierungen auch so. Überstehenden Kleber kann man einfach mit dem Finger abrubbeln.
    Schwieriger ist das Gummimaterial zu kriegen. Sohlengummi TOP Grip Antirutsch wäre ein Vorschlag, ich hab auch schon Rutschfeste Matte verklebt.

    LG Christoph

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", stangl :


Ähnliche Themen

  1. Gummierung am Fokusring kleben?!
    Von Sveeeeeeen im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2018, 07:26
  2. Zeiss (HaBla) Planar 2.0 110 - Gummierung
    Von optikus64 im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.02.2015, 10:23
  3. Objektiv Gummierung erneuern
    Von das_tanzende_ES im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 22:24
  4. Zuiko MC 50mm 1.4 mit Fungus behalten/aufarbeiten lassen?
    Von Hergo im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 12:24
  5. Lose Gummierung wie fixieren?
    Von wrmulf im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 12:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •