Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
man kann es vielleich nicht als linse bezeichnen,mehr als ein systém, das einzige das ich nicht brauche ist die Contarex AK und das lichtmessgerät das gehørt dazu. weil ich ein digicamera darauf montiert habe- "Tessovar" mit diverse tuben und strahlenteiler ,_DSC0025L.jpg
p,
Hallo Jürgen,
bis auf das 25mm Luminar findest Du diese Objektive hier: https://www.digicamclub.de/showthrea...t=9806&page=75 (Post #750)
Die Zeiss Luminare waren ursprünglich für das Zeiss Ultraphot Mikroskop entwickelt und gefertigt worden. Das bedeutet, dass sie problemlos
das Mittelformat (6X6) ausleuchten.
Das diese Objektive aber ohne weitere Korrekturlinsen, bzw. Tubuslinsen auskommen, waren sie immer schon beliebte Lupenobjektive zur
Verwendung am Balgen, so die Auto-Bellows Rokkore, oder die Lupenobjektive von Canon, bzw. Olympus. Nikon hat in sehr geringer
Stückzahl auch Lupenobjektive gebaut, die (vom Hörensagen her) qualitativ nochmals besser waren, aber heute so gut wie nicht angeboten
werden, und wenn dann zu absoluten Mondpreisen.
LG, Christian
Ich gratuliere zum Tessovar. Das ist eines der gesuchtesten Fotomikroskope aller Zeiten, mit einer optischen Qualität die schwer
zu übertreffen ist.
Ich konnte auch ein Tessovar erwerben, dass ich zwar erst mal reinigen mußte, aber zum Glück saubere und klare Linsen hatte,
ohne jeden Delamination.
Das Tessovar ist toll. Du wirst ganz sicher viel Freude damit haben.
LG und God Jul, Christian
GAS ade!
Ich habs glaube ich geschafft. Nicht eine einzige Linse in 2020 gekauft
Das war in den Vorjahren wesentlich anders.
Allerdings mag ich mich auch nicht von Linsen trennen, die seit Jahren nicht mehr in der Hand gehalten habe.(Ist das auch GAS?)
Grüße
Dieter
Moin,
ja, nicht verkaufen können ist auch G.A.S. - geht mir auch so!
Aber ich habe mich mit dem Kaufen nicht zurückgehalten, allerdings war 2020 viel AF dabei:
Sigma AF EX 4-5.6/10-20mm
Sigma AF DC 2.8-4.5/17-70mm
Sigma AF EX 2.8/50-150mm
diese drei für die Nikon-APS-C Welt und vier für Nikon Kleinbild
Sigma AF 2.8-4.5/24-135mm
Sigma AF APO 5-6.3/170-500mm
Tamron SP AF 2.7-3.5/20-40mm
Tamron AF SP 2.8/90mm
Das sind jetzt alles keine Hochleistungsobjektive, aber an der Nikon D7100 komme ich mit vier Objektiven von 15-750mm "kleinbildäquivalent" bei ordentlicher Qualität.
Die Contax Ecke hat auch Zuwachs bekommen:
Carl Zeiss T* 2.8/45mm
Carl Zeiss T* 3.4/35-70mm
Carl Zeiss T* 1.4/85mm
Carl Zeiss T* 2.8/180mm
Und meine Tokina Riege ist auch gewachsen
Tokina AT-X AF SD 5.6/400mm
Tokina AT-X AF SD 2.8/80-200mm
Tokina AT-X MF SD 2.8/80-200mm (kann man nie genug von haben)
und ein bisschen Kleinkram/Beifang wie
Pentax K 3.5/28mm
Pentax-M 3.5/28mm
Carl Zeiss Jena Flektogon MC electric 2.4/35mm
Enna München Ennalyt 3.5/35mm (was für ein Plastik-Bomber)
SMC-Takumar 1.8/55mm
Carl Zeiss Jena T 2.8/50mm "Germany"
Pentacon electric 2.8/100mm (nach dem Service bei Olbrich wieder top)
Kaleinar 5N 2.8/100mm
Jena Triotar 4/135mm
Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135mm
Carl Zeiss Super-Dynarex 4/135mm für Icarex TM
Vivitar Series 1 2.8/35-85mm (müßte man mal gegen das Zeiss 35-70 antreten lassen)
Eine echte positive Überraschung war die kleine Yashica Electro 35 CC mit dem 1.8/35mm Objektiv - ich glaube, die lege ich mir unter den Baum als Mahnung für mehr Zurückhaltung in 2021.
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
Das Kaleinar 5N 2.8/100mm mag ich besonders!
Gruß
Kaj
auch hier: viel zu viel---
Auf grund des umstieges auf vollformat:
EF 50mm f1,4
EF 85mm f1,8
EF 24 -105 L
EF 100-400 L
Altglas:
Flektogon 20mm f4
Carl Zeiss Planar 50mm 1,8 (kein hft)
Schacht-ulm travenar 135mm f3,5
und so diverse 50mm linsen, die mir irgendwie zulaufen...
Hab aber auch viel verkauft. Cyclop 85mm, Tair 300mm, Pentacon 200mm, Sigma M42 und weitere
Vitrinenhocker...
https://500px.com/through_old_glass
Sammelbecken für Bilder
Bei mir ist es sehr übersichtlich. Das liegt aber auch daran, dass ich diese Jahr weniger zum Fotografieren gekommen bin. Ich habe das Tokina rmc II 3.5/17 von Dieter (ulganapi) übernommen (abgekauft). So ist gewährleistet, dass es weiter in Verwendung bleibt.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)