... so war´s gedacht.
Daß der "Kragen" eine Funktion hat, nämlich die Betätigung des Blendenstößels, sodaß die Blende sich schließt, war mir wohl klar.
Es hat gerade bei M42 und M39 (sowohl das russische M39 als auch LSM) sowieso seinen Reiz, für jedes Objektiv einen eigenen Adapter zu haben, der daran dauerhaft verbleibt.
Zum Einen kann durch Verdrehen des Einsatzes gewährleistet werden, daß die Skalen auch oben stehen (Stichwort "unterschiedliche Gewindeeinstiege").
Zum Anderen kann durch Unterlegen des Einsatzes mit Paß-Scheiben erreicht werden, daß der Unendlich-Anschlag auch wirklich bei ∞ ist. Denn einige Adapter
unterschreiten das Auflagemaß und es geht über Unendlich hinaus.
Und vor Allem: die Rein- und Raus-Schrauberei entfällt - so´n Bajonett ist schon was Schönes: viertel Umdehung und angeflanscht![]()



... gelebte Nachhaltigkeit 
. Aktuell Phase 12 der
Zitieren