Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Fuji Fujinon 28mm f3.5 EBC (Fujica-X)

Baum-Darstellung

  1. #20
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen,
    einen Verzeichnungstest zu machen,
    deshalb hier noch ein paar "Sonnenuntergangs-Waldbilder",
    manche mit "Heiligenschein", manche mit "Weihnachtsstern", ihr dürft es euch aussuchen je nach persönlicher Adventsstimmung

    #46 f3.5
    Name:  300kb_DSC06156.jpg
Hits: 279
Größe:  292,3 KB


    #47 f8 oder f11
    Name:  300kb_DSC06158.jpg
Hits: 293
Größe:  290,3 KB


    #48 f3.5
    Name:  300kb_DSC06160.jpg
Hits: 299
Größe:  291,2 KB


    #49 f5.6
    Name:  300kb_DSC06161.jpg
Hits: 278
Größe:  289,7 KB


    #50 f16
    Name:  300kb_DSC06167.jpg
Hits: 289
Größe:  291,2 KB


    #51 f16
    Name:  300kb_DSC06163.jpg
Hits: 281
Größe:  289,8 KB


    #52 + #53 f3.6 und f16
    Name:  300kb_DSC06172.jpg
Hits: 275
Größe:  289,1 KB

    Name:  300kb_DSC06173.jpg
Hits: 285
Größe:  291,9 KB


    #54 f3.5
    Name:  300kb_DSC06174.jpg
Hits: 285
Größe:  289,9 KB


    #55 f16 nach SW gewandelt, Beschnitt auf 2:1, Vignette hinzugefügt
    Name:  300kb_DSC06162.jpg
Hits: 284
Größe:  283,6 KB


    Das soll es dann soweit mal gewesen sein mit der Objektivvorstellung (bis auf den noch folgenden Verzeichnungstest).
    Ich fasse mal (subjektiv) zusammen:

    Sehr gute Schärfe und Kontraste in der Bildmitte ab f3.5, ab f5.6 ausgezeichnet.
    Am Rand reicht ebenfalls ein Abblenden auf f5.6, um sehr gut zu erreichen (bei Offenblende gut).
    Die Diffraktion ist nicht sehr stark bei dieser Objektiv-/Kamerakombination. Auch stark abgeblendet bleibt das Objektiv gut nutzbar.
    Dies ist wichtig für die bei f16 sehr schönen Blendensterne.
    Auffällig ist ein Fehler gegen die Sonne bei Offenblende, der eine Aura ("Heiligenschein") zeigt.
    Dieser scheint von der Blendenfassung zu stammen, denn er tritt nur bei Offenblende auf.
    Farbfehler sind mir beim kompletten Sichten der Testfotos nirgends negativ aufgefallen,
    hier scheint das Objektiv hervorragend korrigiert zu sein.
    Im Gegenlicht bleiben die Kontraste für den Zeitkontext des Objektives sehr gut,
    es sind kaum Einbrüche zu sehen - mit einem modernen 28er wie dem Zeiss Otus oder dem Sigma ART ist hier natürlich besseres zu erwarten.
    Wenn die Verzeichnung jetzt nicht katastrophal ist (Test folgt), kann man dem Objektiv einen eindeutigen "Daumen hoch" geben!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 10 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Fuji EBC X-Fujinon-T 135mm f3.5 DM (Fujica-X)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.02.2023, 17:24
  2. Fuji X-Fujinon 55mm f2,2 (Fujica-X)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.10.2018, 22:22
  3. Die 28er im Fujica-X-System: Fujinon vs Porst vs Stein Optik
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.08.2017, 07:23
  4. Fuji Fujinon EBC 1,4/50
    Von gewa13 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.02.2011, 17:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •