Ergebnis 1 bis 10 von 77

Thema: Könnt ihr euch erinnern?

Baum-Darstellung

  1. #23
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    391
    Danke abgeben
    5.427
    Erhielt 627 Danke für 253 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Es geht mir nicht darum den Spaß zu verderben, sondern darum sich der Fakten bewußt zu sein (oder werden).

    Eine Swatch mit Quartzwerk geht viel präziser als eine Patek mit mechanischem Werk oder wenn es eine andere billige Uhr für den Vergleich sein soll eben eine Rolex mit mechanischem Werk. Trotzdem findet man das mechanische schnelle Ticken der Unruh besser (sexier, entspannender, beruhigender, ...) als den Sekundenclack der Swatch, das ist völlig OK.

    Man möge sich nur bewußt sein, was man braucht, was man mag, wo man auf Propaganda reingefallen ist, was man tut im Leute zu beeindrucken und was man ablehnt weil man es sich nicht leisten kann (obwohl es technisch gut ist und zum Bedarf passen würde).

    Wenn es denn die digitale M sein muß und die Hobbykasse es nicht hergibt, dann würde ich nicht auf die Auszahlung der Lebensversicherung warten wollen (YOLO!), dann würde ich eher eine Hypothek aufnehmen oder eines meiner Autos gegen ein billigeres tauschen (oder ein Auto weniger habe) und sie mir jetzt kaufen.
    Hallo Jan und Christian,
    meine erste Schraubleica, eine vorkriegs lllc habe ich mir gekauft als ich 1984 anfing zu arbeiten und so das Geld dazu hatte. Spiegelreflexkameras hatte ich schon vorher (Yashica, Cosina, Pentax, Nikon) aber das gefummel an den Leicas und die Qualität der Aufnahmen hat mir mehr Spaß gemacht. Als Ende der 80er Autofokus aufkam ist mir der Spaß an den SLRs komischerweise ganz abhanden gekommen ( meine Minolta 9000 Ausrüstung ging bald wieder weg, nur die Nikon F2 durfte bleiben).
    M- Leicas habe ich alle bis einschließlich M6 gehabt und letztere viel genutzt. Zum Ende des 20ten Jahrhunderts habe ich wegen Familie und Hausbau meine umfassende Leica Sammlung wieder zu Geld gemacht ( Claus/cwgla hatte damals vieles übernommen) aber jetzt als Rentner ohne Schulden und die Kinder aus dem Haus habe ich zum einem die Zeit und zum anderen die freien Mittel um mein Kamera Hobby auszuleben.
    Nach Pentax K10 (immerhin noch das alte PK Bajonett) über PEN F MFT war die Sony FF Reihe dann die Offenbarung, vor allem das geringe Auflage Maß mit den vielen Adaptern und die Lichtempfindlichkeit!
    An der momentanen A7Rll mit Techart sind die alten Leica Objektive (die sich dann doch im Lauf der Zeit wieder angesammelt haben), egal ob M oder M39, prima zu gebrauchen...
    Trotz alledem hat mir die Leica M10 (und die fühlt sich wirklich an wie eine M6!) mit dem Schnittbild E-Messer, manueller Blende und Zentralmessung eine neue ( eigentlich alte) Art des Fotografieren abverlangt, die mir wirklich Spaß macht.
    Klar sind Leitz Sachen auch gebraucht noch Luxusartikeln aber die vielen nicht gerauchten Zigaretten, nicht genutzten Kreuzfahrten oder nicht gekauften Luxusschlitten haben mir die kleinen Freuden erlaubt.

    Also werde ich nicht die technischen oder ökonomischen Vorteile vergleichen sondern was mir gerade Spaß macht...
    Übrigens macht das auch die alte Nikon Df mit den alten Nikkor-Möhren, nur Canon digital will nicht so richtig an mich ran...

    mit weiterhin viel Spaß am Altglas und Fotografieren
    Michael

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", mhiller :


Ähnliche Themen

  1. Welches super lichtstarke 50,55,58mm könnt ihr empfehlen?
    Von volker13 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 08.12.2022, 13:02
  2. hier könnt ihr ein halbes 2.8 21mm Zeiss gewinnen
    Von thomas56 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.11.2013, 11:33
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 16:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •