Herrliche Beispiele was man mit so einer optisch einfachen Linse machen kann. Auch eine Farbfreude zeigt sie.
Grüße Ulrich
Herrliche Beispiele was man mit so einer optisch einfachen Linse machen kann. Auch eine Farbfreude zeigt sie.
Grüße Ulrich
Nach den Bildern aus dem Nahbereich mache ich mal mit anderen Distanzen weiter.
Zum Einstieg aber noch ein Nahbereichsbild in der Nähe der Nahgrenze,
das auch den Unschärfeverlauf etwas besser zeigt:
#27 f3.5
Ich empfinde den Schärfeverlauf als sehr harmonisch - und ich muss nochmal sagen, dass ich das Bokeh für ein Weitwinkel als vergleichsweise sehr gut empfinde.
Es gibt für so eine extrem sonnige Szene sehr wenig Outlining.
#28 f5.6
Über das ganze Bild eine sehr gute Schärfe, auch die Ecken sind nicht verschmiert.
#29 f3.5
Auch hier bei Offenblende keine verschmierten Ecken, keine sichtbaren CAs - klasse!
#30 + #31 f11 Bildpaar mit der Sonne im Bild und dann leicht geschwenkt, um die Sonne aus dem direkten Sichtfeld harauszubekommen
Die Kontrastleistung ist mit der Sonne direkt im Bild schon sehr gut. Wenn man sie ausblendet, verbessert sie sich noch leicht.
Richtig gut für ein altes Weitwinkel.
#32 + 33 f5.6 Mit der Sonne im Rücken / von der Seite gibt es gar nichts zu meckern. Scharf, gute Kontraste, alles tiptop!
#34 + #35 f16 Noch zwei Beispielbilder im Gegenlicht mit und ohne Sonne im Bild
Auch hier einfach klasse - es gibt halt leichte Flares mit der Sonne direkt im Bild , aber wirklich absolut im Rahmen.
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Klasse Bilder, mit dem Fujinon hast Du eine versteckte Perle ausgegraben...Ich vermute mal, das gibt es bald nicht mehr für ~ 50 € bei eBay...
Gruß
Matthias
hat das jemand mal mit dem Vorgänger Fujinon 28mm 3.5 EBC SW , 8 Linsen / 4 Gruppen M42 mount verglichen?
Würde mich mal interessieren wie der Vergleich ausfällt.
Geändert von Popeye (03.12.2020 um 16:21 Uhr)
Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
Peter
Sony A7RII ++ Canon G11
zuviel Altglas
Die heutigen Bilder mit dem 28mm Fuji zeigen neben der Vorstellung der Linse auch eine begeisternde strahlende Lichtstimmung und die bunten Farben eines sonnigen Tages im Spätherbst. Mir gefallen diese vor den nun anstehenden oft zurückhaltenden Farben des Winters wieder sehr wie auch das Objektiv.
Grüße Ulrich
@Popeye: Das M42 habe ich leider nicht - aber interessieren würde mich der Vergleich schon...
Das Fotografieren mit dem Objektiv macht wirklich enorm viel Spaß.
Natürlich hat auch die Sonne einen großen Teil beigetragen,
das Grau in Grau der letzten Tage war nicht schön....
(Hier https://youtu.be/12WQxmPVKSU hätte ich mir solch ein Wetter auch gewünscht...)
#36 f8 Der Dunst und die tiefstehende Sonne wirken einfach toll!
#37 f8 Hier fand ich den Sonnenstreifen, der den "Wald teilt" ganz toll
#38 f3.5 Im Nahbereich ist das kleine Fuji einfach klasse
#39 f5.6 Einfach sehr gut, die Schärfe.
#40 + 41 f3.5 und f8 Frontal gegen die tiefstehende, unverdeckte Sonne - keine CA's!
#42 f16 Vorabendstimmung
#43 f16 Beschnitt auf 2:1
#44 + #45 f16 Fokuspaar: Nahbereich und auf dem Hochsitz
Wirklich ein empfehlenswertes Weitwinkel.
Ich werde die nächsten Tage mir die Verzeichnung noch ansehen.
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Hallo Nikolaus,
das Fujinon mausert sich von Beitrag zu Beitrag immer mehr zu einem echtem Geheimtip. Ganz ehrlich, ich hätte
niemals gezielt im Internet danach gesucht.
Gibt es eigentlich einen ersichtlichen Grund für den ab und zu auftretenden "Heiligenschein" (zB in #25 und #38)?
LG, Christian