Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Sigma 600mm 1:8 vs. Revuenon 500mm 1:8 vs. Beroflex 500mm 1:8

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.315
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.069 Danke für 1.474 Beiträge

    Standard

    Hier nun die Bilder auf mittlerer und kurzer Distanz. Ein Schornstein des Nachbarn steht in ca. 50m Entfernung und erlaubt bei Sonnenschein auch die Bewertung von Reflexen. Der Fokus liegt immer auf der Niete des Gelenkes links. Der AWB der Sony gaukelt hier eine unterschiedliche Farbabbildung vor, so vermute ich zumindest, da die Bilder bei 11m weiter unten diese Abweichungen nicht zeigen.

    Sigma Spiegeltele 600mm 1:8 - Mitte:
    Name:  50m.Sigma.Mitte.jpg
Hits: 1132
Größe:  146,1 KB

    Sigma Spiegeltele 600mm 1:8 - Ecke:
    Name:  50m.Sigma.Ecke.jpg
Hits: 1144
Größe:  150,1 KB

    Reflex Revuenon 500mm 1:8 - Mitte:
    Name:  50m.Revue.Mitte.jpg
Hits: 1145
Größe:  147,6 KB

    Reflex Revuenon 500mm 1:8 - Ecke:
    Name:  50m.Revue.Ecke.jpg
Hits: 1145
Größe:  157,5 KB

    Beroflex 5° 1:8 f=500mm bei f/8 - Mitte:
    Name:  50m.Beroflex.Mitte.jpg
Hits: 1170
Größe:  173,6 KB

    Beroflex 5° 1:8 f=500mm bei f/16 - Mitte:
    Name:  50m.Beroflex.Mitte16.jpg
Hits: 1133
Größe:  177,4 KB

    Beroflex 5° 1:8 f=500mm bei f/8 - Ecke:
    Name:  50m.Beroflex.Ecke.jpg
Hits: 1156
Größe:  179,9 KB

    Beroflex 5° 1:8 f=500mm bei f/16 - Ecke:
    Name:  50m.Beroflex.Ecke16.jpg
Hits: 1174
Größe:  197,8 KB

    Das Sigma liegt in Sachen Reflexion/Purple Fringing vorne, das Revuenon schwächelt hier für ein Spiegeltele etwas und das Beroflex liegt am Schluss der Bewertung. Dafür kann es wieder bei Schärfe und Vignette punkten. Abblenden können die beiden Spiegeltele natürlich nicht, das Beroflex legt hier noch Schärfe nach.


    Die letzte Szene ist im Garten auf kurze Distanz. Da das Beroflex eine MFD von 10m hat, musste ich etwas weiter weg als bei den beiden Spiegeltele möglich wäre. Laut Skala des Beroflex waren es 11m. Wieder Bilder von der Mitte, wo der Fokus auf dem Kabel an der Fassung lag und von der Ecke. Hier erfolgte kein Abblenden beim Beroflex.

    Sigma Spiegeltele 600mm 1:8 - Mitte:
    Name:  11m.Sigma.Mitte.jpg
Hits: 1134
Größe:  158,3 KB

    Sigma Spiegeltele 600mm 1:8 - Ecke:
    Name:  11m.Sigma.Ecke.jpg
Hits: 1121
Größe:  167,6 KB

    Reflex Revuenon 500mm 1:8 - Mitte:
    Name:  11m.Porst.Mitte.jpg
Hits: 1148
Größe:  156,3 KB

    Reflex Revuenon 500mm 1:8 - Ecke:
    Name:  11m.Porst.Ecke.jpg
Hits: 1144
Größe:  174,8 KB

    Beroflex 5° 1:8 f=500mm bei f/8 - Mitte:
    Name:  11m.Beroflex.Mitte.jpg
Hits: 1151
Größe:  159,3 KB

    Beroflex 5° 1:8 f=500mm bei f/8 - Ecke:
    Name:  11m.Beroflex.Ecke.jpg
Hits: 1370
Größe:  185,7 KB

    Hier schwächelt nun das Sigma und beim Revue habe ich den Fokus so erwischt, dass die Ecke recht gut getroffen wurde. Das Beroflex liegt hier in Sachen Schärfe vorne, kämpft aber mit Farbsäumen.

    Und zum Abschluss die Szene in der Totalen, so kann man das Bokeh vergleichen.

    Sigma Spiegeltele 600mm 1:8:
    Name:  11m.Sigma.Bokeh.jpg
Hits: 1388
Größe:  169,0 KB

    Reflex Revuenon 500mm 1:8:
    Name:  11m.Porst.Bokeh.jpg
Hits: 1400
Größe:  180,1 KB

    Beroflex 5° 1:8 f=500mm bei f/8:
    Name:  11m.Beroflex.Bokeh.jpg
Hits: 1408
Größe:  182,4 KB

    Hier muss man schon Donuts sehr mögen oder auf spezielles Bokeh aus sein. Das Beroflex bildet hier am schönsten ab. Freistellung erreichen alle Kandidaten.

    Wenn ich wählen müsste, so würde ich wohl für das Sigma entscheiden, weil es im Vergleich zum Beroflex schön kompakt ist und man mit einigem Geschick und aktivem IBIS noch aus der Hand fotografieren kann.
    Geändert von Bessamatic (01.11.2020 um 20:58 Uhr)

  2. 12 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Sigma APO 500mm f/7,2
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2019, 11:18
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 13:50
  3. Beroflex 8.0/500mm
    Von Fraenzel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.03.2014, 16:34
  4. Sigma 50-500mm F4-6,3
    Von old im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 23:10
  5. Sigma APO 200-500mm F2.8 EX DG
    Von Marimo im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.03.2007, 12:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •