Wie versprochen hier ein paar Tageslichtbilder
Zuerst mal ein paar, die die Bokehfrage etwas genauer beleuchten:
#1 f1.4 Vorder-und Hintergrundbokeh auf +/- 1m Distanz (Scharfgestellt auf den Jägerzaun)
Vor allem der Vordergrund gefällt mir gut - deutlich weicher und gefälliger als bei anderen Objektiven.
Der Hintergrund ist auch weich, mit den angesprochenen Katzenaugen.
#2 f1.4 an der Nahgrenze
Gefällt mir sehr gut - da ist schon "was los" im Hintergrund, aber es erschlägt das Motiv nicht.
#3 f1.4 Bokeh auf ein paar Meter - scharfgestellt auf die Tomaten
Eine seltene Kombination - auf größere Distanz bleibt das Bokeh tadellos UND die Offenblendschärfe ist besser als auf nähere Entfernungen.
#4 - #6 Bokehreihe bei f1.4, f2 und f2.8
f1.4
f2
f2.8
Vorweg: Mir gefällt das Bokeh bei allen 3 Bildern. Bei f2 ist es grundsätzlich ruhiger und gefälliger als bei f1.4, aber man hat direkt die Stop-Schilder.
Übrigens ist bei meinem Objektiv bei f2.8 noch kein Ninja-Stern....
Die Schärfe steigert sich beim Abblenden sichtbar, auch und vor allem die Kontraste. Bei f1.4 ist es schon hart an der Grenze zu "zu weich".
#7 Gleiches Motiv bei f1.4 näher an der Naheinstellgrenze:
#8 f1.4 auf ca. 70-80cm
#9 f1.4
#10 f1.4
#11 f1.4 wieder auf weitere Distanz, auf das Schild fokussiert
Also für mich gibt es bokehseitig nichts zu meckern,
die Schärfe passt offenblendig "gerade so".
Positiv ist für mich die sehr geringe Gegen-/Streiflichtempfindlichkeit. Die Vergütung macht einen sehr guten Job.