Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Canon Zoom Lens FD 28-50 mm 1 : 3.5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Klasse, Volker!
    Auf deine Einschätzung des Olympus 28-48mm f4 freue ich mich schon,
    mich hat es sehr überzeugt.
    Vor allem der Vergleich mit dem hier vorgestellten, sehr! überzeugenden Canon wäre wirklich interessant.
    Übrigens, die Bilder sind wieder toll -
    fast zu schade für "einen Test"
    Besonders angetan hat es mir das Radweg/Fußgängerweg-Bild - erste Sahne!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Das wollte ich auch einmal loswerden, Volker, schon beim Beitrag Verzeichnung sieht man grundsätzlich ein starkes Foto, überhaupt sind die nachfolgenden meiner Meinung nach sehr gut gestaltet,
    und werden immer ansprechender, echte Qualität eben, deswegen auch
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Klasse, Volker!
    Auf deine Einschätzung des Olympus 28-48mm f4 freue ich mich schon,
    mich hat es sehr überzeugt.
    Vor allem der Vergleich mit dem hier vorgestellten, sehr! überzeugenden Canon wäre wirklich interessant.
    Übrigens, die Bilder sind wieder toll -
    fast zu schade für "einen Test"
    Besonders angetan hat es mir das Radweg/Fußgängerweg-Bild - erste Sahne!


    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Das wollte ich auch einmal loswerden, Volker, schon beim Beitrag Verzeichnung sieht man grundsätzlich ein starkes Foto, überhaupt sind die nachfolgenden meiner Meinung nach sehr gut gestaltet,
    und werden immer ansprechender, echte Qualität eben, deswegen auch
    Vielen Dank Euch beiden ! Nach einer langen von COVID verursachten Durststrecke bin ich fotografisch wieder motivierter - hoffentlich bleibt das so...


    LG Volker

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  7. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Altglas
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    423
    Danke abgeben
    527
    Erhielt 426 Danke für 176 Beiträge

    Standard

    Tolle Bilder




    Verstand sagt: Canon FD passt eh nicht an die EOS, also vergiss es

    Teufel sagt: aber Du hast doch jetzt auch ne EOS M50 mit FD-Adapter da passt es

    Verstand: NEIHEIIIN.....


    Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
    Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde


    Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", Altglas :


  9. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Hallo Volker,

    auch von mir ein herzliches Dankeschön, für diese sehr informative Vorstellung, welche vor allem mit wunderschönen
    Fotos unterlegt ist, die viel mehr sind als reine "Testfotos". Daran muß ich bei meinen Vorstellungen noch arbeiten...

    Das Canon scheint in der Tat ein kleines (vermutlich auch unterbewertetes) Juwel zu sein.

    Nikon (mein "Spezialgebiet") hatte schon früher mit dem 1975 vorgestellten 28-45mm Zoom ein durchaus brauchbares
    WW-Zoom, welches 1984 dann durch das 28-50mm Zoom ersetzt wurde. Dieses hatte ich noch nicht in den Händen,
    vermute aber, dass es auch brauchbare Leistungen abliefern dürfte.

    Vielleicht kommt mir ja mal eins in die Finger....

    Lieber Volker, ich freue mich auf jeden Fall auf viele weitere Vorstellungen von Dir!

    LG, Christian

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  11. #6
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    Großartiger Test, Volker! Danke fürs Zeigen und die viele Mühe. Super vor allem die Katze auf dem Dach

    Grüße
    Nils

  12. 3 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


Ähnliche Themen

  1. Canon Zoom Lens FD 50-135 mm 1 : 3.5
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.08.2023, 03:20
  2. CANON ZOOM LENS nFD 70-210mm 1:4
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 09.10.2022, 22:30
  3. Canon Zoom Lens nFD 20-35 mm 1 : 3.5 L
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.02.2022, 09:32
  4. Canon Zoom Lens FD 28-85 mm 1 : 4
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.09.2019, 15:24
  5. Canon Zoom Lens FD 3.5/24-35mm L
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 10:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •