Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Canon Fd 1.4 50mm Rep?

Baum-Darstellung

  1. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.092
    Danke abgeben
    1.370
    Erhielt 2.009 Danke für 701 Beiträge

    Standard

    Hallo Stefan!
    Zitat Zitat von Kellerfotograf Beitrag anzeigen
    Dadurch ist der Schärfering nicht ganz rund und geht von 0,45-2m sehr schwer. Aber er geht.
    Wenn du es nicht nur "gefühlt" sondern (Schiebelehre?) gemessen hast, diese ellipsoide Verstauchung die einzige Ursache für die Schwergängigkeit ist und nicht nur verharztes Fett (was allerdings unwahrscheinlich ist, sonst wäre die Schwergängigkeit über den ganzen Einstellbereich), kannst du versuchen, mit einem Hammer (einen Fahrradschlauch-Gummi unterlegen) die Verstauchung durch zwei Schläge gegen den Fokusring (einen um 45° gegen den Uhrzeigersinn, einen um 45° im Uhrzeigersinn zum vermuteten Sturz-Schlag versetzt) auszubeulen.
    Gruß, Michael

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.03.2022, 11:45
  2. (Offenblende-)Vergleich Olympus 50mm f1.4 mit Canon nFD 50mm f1.4
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.09.2018, 11:24
  3. Zeiss Planar 50mm f/2 (Contarex) vs Canon LTM 50mm f/1,8
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.06.2018, 16:24
  4. Sonnenblende Canon BS-58 an Canon 50mm f1.2 - passt das ?
    Von Pixel-Catcher im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.08.2017, 06:17
  5. Canon FD 50mm/1,4 identisch FD 50mm/1,4 S.S.C.?
    Von Canon55 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.08.2012, 17:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •