Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Canon Fd 1.4 50mm Rep?

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.167
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.386
    Erhielt 3.384 Danke für 787 Beiträge

    Standard

    Eine schwergängige Fokussierung resultiert meistens aus verfestigtem oder verharztem Schmierfett. Durch häufiges Bewegen wird es idR. wieder etwas besser, bei schweren Fällen eventuell das Objektiv etwas erwärmen. Sollte diese Verbesserung nicht ausreichen, kann das Objektiv neu gefettet werden (kann man selbst machen, wenn man sich zutraut, das Objektiv zu zerlegen und vor allem wieder zusammenzusetzen).

    Wenn hingegen wirklich der Tubus verbogen oder verzogen sein sollte (kann man da was von außen sehen?), würde ich nichts machen, da eine solche Reparatur schwierig oder mangels Ersatzteilen unmöglich ist und da das Objektiv auf Grund der hohen produzierten Stückzahl keinen großen Wert hat.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.03.2022, 12:45
  2. (Offenblende-)Vergleich Olympus 50mm f1.4 mit Canon nFD 50mm f1.4
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.09.2018, 12:24
  3. Zeiss Planar 50mm f/2 (Contarex) vs Canon LTM 50mm f/1,8
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.06.2018, 17:24
  4. Sonnenblende Canon BS-58 an Canon 50mm f1.2 - passt das ?
    Von Pixel-Catcher im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.08.2017, 07:17
  5. Canon FD 50mm/1,4 identisch FD 50mm/1,4 S.S.C.?
    Von Canon55 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.08.2012, 18:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •