Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Petri 40mm f1.7 aus Petri ES Auto

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Hallo Lutz,

    schau mal hier

    https://www.digicamclub.de/showthrea...ica+electro+35

    ich habe es bei einer 35 GS vor Jahren mal ausgebaut und habe viel Zeit damit vertrödelt, weil das Auflagemaß relativ knapp war und ich einen passenden Helicoid brauchte.
    (VNEX hatte ich da noch nicht)

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.425
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.845
    Erhielt 17.282 Danke für 2.843 Beiträge

    Standard

    Ich habe das umgebaute Petri-Objektiv in den letzten Wochen oft benutzt.
    Dank Dieters Abblend-Trick habe ich es bei einer Nachmittagsrunde in die Dämmerung hinein leicht abgeblendet, so, dass die Blende gerade so ein Fünfeck bildet (geschätzt 1 Mal abgeblendet, also irgendwas zwischen f2 und f2,8).

    #52
    Name:  300kb_DSC05456.jpg
Hits: 328
Größe:  263,5 KB

    #53
    Name:  300kb_DSC05461.jpg
Hits: 287
Größe:  291,4 KB

    #54
    Name:  300kb_DSC05462.jpg
Hits: 287
Größe:  281,7 KB

    #55
    Name:  300kb_DSC05463.jpg
Hits: 293
Größe:  291,9 KB

    #56
    Name:  300kb_DSC05464.jpg
Hits: 297
Größe:  274,6 KB

    #57
    Name:  300kb_DSC05465.jpg
Hits: 294
Größe:  270,4 KB

    #58
    Name:  300kb_DSC05467.jpg
Hits: 307
Größe:  285,0 KB

    #59
    Name:  300kb_DSC05471.jpg
Hits: 296
Größe:  276,6 KB

    Dieses vorhergehende Bild brachte mich dann dazu, mir die Form der Highlights mal genauer anzusehen.
    Fünfeckig, aber mit einem Hauch "Sternform" - sehr interessant!

    #60
    Name:  300kb_DSC05792.jpg
Hits: 301
Größe:  273,3 KB

    #61
    Name:  300kb_DSC05802.jpg
Hits: 312
Größe:  293,0 KB

    Ab hier wird es jetzt sehr "experimentell", was das Bildrauschen angeht
    Zunächst von mir unbemerkt, verstellt sich die Blende durch kleine Erschütterungen gerne -
    hier bis zum Maximum geschlossen - ihr seht also Bilder Bei Dunkelheit und f16

    #62
    Name:  300kb_DSC05806.jpg
Hits: 302
Größe:  281,5 KB

    #63
    Name:  300kb_DSC05807.jpg
Hits: 287
Größe:  267,1 KB

    #64
    Name:  300kb_DSC05811.jpg
Hits: 307
Größe:  278,1 KB

    #65
    Name:  300kb_DSC05812.jpg
Hits: 289
Größe:  282,3 KB

    #66
    Name:  300kb_DSC05810.jpg
Hits: 309
Größe:  251,2 KB

    #67 Zum Glück sind einige mit der Weihnachtsdeko schon früh dran
    Name:  300kb_DSC05808.jpg
Hits: 307
Größe:  271,4 KB


    Ein wirklich sehr gutes, interessantes Umbauprojekt!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 8 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Hübsch Niko.

    #65 hat so ein bisschen was von SM Studio Atmosphäre ... mit Blick auf das rettende Polizeirevier, falls man den Schlüssel verloren
    hat.... wer es nicht schafft, der landet dann in #66




    Die perfekte Vorlage für eine Kurzgeschichte...

    Gruß Claas

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.425
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.845
    Erhielt 17.282 Danke für 2.843 Beiträge

    Standard

    Hallo Claas,
    du hast ja Fantasien -
    wie man bei einer Schaukel auf SM kommt

    Aber sonst ist dein Storyboard total schlüssig in sich
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :

    eos

  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.425
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.845
    Erhielt 17.282 Danke für 2.843 Beiträge

    Standard

    Vorgestern hatten wir nachmittags schönstes Wetter,
    und wir sind in den Sonnenuntergang spaziert von zuhause aus.

    Mit dabei hatte ich das Petri, und es hat wirklich in keinster Weise enttäuscht -
    ganz im Gegenteil.

    Ich hatte es nochmal in minimal abgeblendeter Blendenposition, also ca. f2.8 entsprechend.

    #68
    Name:  300kb_DSC05825.jpg
Hits: 284
Größe:  291,3 KB

    #69
    Name:  300kb_DSC05831.jpg
Hits: 257
Größe:  289,4 KB

    #70
    Name:  300kb_DSC05835.jpg
Hits: 274
Größe:  289,2 KB

    #71
    Name:  300kb_DSC05840.jpg
Hits: 270
Größe:  290,1 KB

    #72
    Name:  300kb_DSC05842.jpg
Hits: 274
Größe:  288,2 KB

    #73
    Name:  300kb_DSC05845.jpg
Hits: 261
Größe:  279,8 KB

    #74
    Name:  300kb_DSC05846.jpg
Hits: 260
Größe:  290,0 KB

    #75
    Name:  300kb_DSC05848.jpg
Hits: 278
Größe:  265,5 KB

    #76
    Name:  300kb_DSC05851.jpg
Hits: 281
Größe:  289,0 KB

    #77
    Name:  300kb_DSC05854.jpg
Hits: 264
Größe:  289,1 KB

    #78
    Name:  300kb_DSC05866.jpg
Hits: 275
Größe:  288,1 KB

    #79
    Name:  300kb_DSC05870.jpg
Hits: 268
Größe:  275,9 KB

    #80
    Name:  300kb_DSC05856.jpg
Hits: 250
Größe:  287,2 KB


    Das Verhalten gegen die Sonne ist wirklich für so ein altes Objektiv erstaunlich gut.
    Die Schärfe ist auch klasse, der einzige kleine Schwachpunkt:
    Es kann keine Sonnensterne (auch nicht weiter abgeblendet, das hatte ich ausprobiert - selbst bei maximalem Schließen nicht).

    -wird fortgesetzt-
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  10. 9 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Sehr schön Niko. #72,80 sind meine Lieblinge.

    Mit der Sonne finde ich ideal. Wer braucht schon Sterne??

    LG Claas

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  13. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.282
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.021
    Erhielt 2.486 Danke für 958 Beiträge

    Standard

    Mir gefällt Bild 70 sehr und dieses zeigt auch das Leistungsvermögen der Linse. Unklar ist mir der Schärfeverlauf bei Bild 78 und 80? Zeigen diese eine Bilfeldwölbung bei offener Blende?
    Grüße Ulrich

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  15. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.111
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Vorgestern hatten wir nachmittags schönstes Wetter,
    und wir sind in den Sonnenuntergang spaziert von zuhause aus.

    Mit dabei hatte ich das Petri, und es hat wirklich in keinster Weise enttäuscht -
    ganz im Gegenteil.

    Ich hatte es nochmal in minimal abgeblendeter Blendenposition, also ca. f2.8 entsprechend.

    ...


    Das Verhalten gegen die Sonne ist wirklich für so ein altes Objektiv erstaunlich gut.
    Die Schärfe ist auch klasse, der einzige kleine Schwachpunkt:
    Es kann keine Sonnensterne (auch nicht weiter abgeblendet, das hatte ich ausprobiert - selbst bei maximalem Schließen nicht).

    -wird fortgesetzt-
    Wunderschöne Aufnahmen und eine tolle Adaption! Ich hatte auch mal ein Petri-Objektiv mit M42-Bajonett, das hatte leider nur etwas "alte Postkarten"-Charme. Da liegen ja echt Welten dazwischen.
    Weiß jemand, ob Petri später nur noch als Billighandelsmarke existierte und gibt es auch leicht adaptierbare Petri-Perlen? (Bitte NICHT! GAS! Gerade bin ich beim Linsen-Ausdünnen und werde hintenrum schon wieder mit neuem Altglas überschwemmt...)

    LG
    Thomas

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", tho :


  17. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.425
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.845
    Erhielt 17.282 Danke für 2.843 Beiträge

    Standard

    Aus der "Spaziergang in den Sonnenuntergang"-Serie habe ich noch ein paar Bilder für euch....

    #81
    Name:  300kb_DSC05875.jpg
Hits: 849
Größe:  289,8 KB

    #82
    Name:  300kb_DSC05880.jpg
Hits: 809
Größe:  287,9 KB

    #83
    Name:  300kb_DSC05887.jpg
Hits: 830
Größe:  286,3 KB

    #84
    Name:  300kb_DSC05872.jpg
Hits: 926
Größe:  260,0 KB

    #85
    Name:  300kb_DSC05882.jpg
Hits: 957
Größe:  291,9 KB

    #86
    Name:  300kb_DSC05888.jpg
Hits: 869
Größe:  286,4 KB

    #87
    Name:  300kb_DSC05899.jpg
Hits: 870
Größe:  278,0 KB

    #88
    Name:  300kb_DSC05901.jpg
Hits: 841
Größe:  285,6 KB

    #89
    Name:  300kb_DSC05871.jpg
Hits: 810
Größe:  287,9 KB

    #90
    Name:  300kb_DSC05873.jpg
Hits: 800
Größe:  282,2 KB

    #91
    Name:  300kb_DSC05894.jpg
Hits: 845
Größe:  288,5 KB


    Wirklich ein sehr gutes, charakterstarkes kleines Teil!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  18. 10 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Petri c.c. auto EE 1,7/50mm (Carenar EEB 1,7/55)
    Von ulganapi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 25.02.2023, 12:35
  2. Petri/Revue V6 mit Petri 1,8 55mm - Adaption auf NEX?
    Von gbkon34 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2016, 09:59
  3. Kennt jemand Auto Petri 400mm Japanese Telescopic Lens
    Von dimonstut im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2011, 13:45
  4. C.C Auto Petri Zoom 3.5/45-135
    Von Ryokage im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.07.2010, 21:59
  5. Kennt jemand C.C Auto Petri 3.5 45-135
    Von Ryokage im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.07.2010, 15:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •