Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Petri 40mm f1.7 aus Petri ES Auto

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    so einer, den dünnen m42-nex-adapter brauchst Du noch und eventuell mußt Du etwas nachfeilen.
    Ich habe allerdings den 2.Ring weggelassen und das Objektiv etwas angeflext, damit ich den 17-32mm Helicoid nehmen konnte, es gibt diesen aber auch von 10-15,5mm, dann könntest Du es bei Deiner Lösung belassen.

    https://www.ebay.de/itm/M52-to-M42-1...sAAOSwAHBZ~nXp

    Name:  K800_DSC01789A.JPG
Hits: 618
Größe:  83,8 KB
    man kommt dann eben sehr nah ran

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Lieber Dieter,
    ich danke dir herzlich für den "Anschubser"!
    Die Blendenverstellung "von hinten" funktioniert auch bei meinem Objektiv genau wie bei deinem -
    somit stehen auch abgeblendeten Aufnahmen nur der etwas eingeschränkte Komfort entgegen.
    Diese werden selbstverständlich hier in der Vorstellung folgen!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Heute waren auch mal für ein paar Minuten Sonnenstrahlen zu sehen
    Fotos mit der A7, offene Blende
    Der Hintergrund liegt in der Sonne
    Name:  K1024_DSC01847A.JPG
Hits: 763
Größe:  132,0 KB
    scharfgestellt auf die Blätter am Baumstamm rechts Mitte
    Name:  K1024_DSC01854A.JPG
Hits: 745
Größe:  149,4 KB
    scharfgestellt auf den Korb
    Name:  K1024_DSC01855A.JPG
Hits: 709
Größe:  147,6 KB
    schön weiches Bokeh
    Name:  K1024_DSC01862A.JPG
Hits: 721
Größe:  85,7 KB
    meine Begleiterin bei den Fotos
    Name:  K1024_DSC01864A.JPG
Hits: 693
Größe:  173,1 KB

    es ist schon dasselbe Objektiv, m.E. durchaus ernstzunehmen und gut zu gebrauchen.
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  5. 9 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.263
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.845
    Erhielt 2.455 Danke für 942 Beiträge

    Standard

    Bei Bild 1 gefällt mir der farbige Hintergrund, sehr schöne künstlerische Darstellung. Das besondere bei solchen Bildern ist diese draussen auch zu sehen. Auch Bild 3 hat was, erinnert mich an unseren Garten. Ansonsten, wenn ich das richtig erkenne sind das Quitten am Baum. unsere wurden bei uns dieses Jahr zu Marmelade verarbeitet in den Jahren zuvor zu Schnaps. Bildet nach einem ausgiebigen Test auch gut ab, Swirl im Vollformat.
    Grüße Ulrich

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard @ulganapi

    Tolle Bilder, vorne scharf, hinten wie gemalt.

    Grüße Claas

  9. 4 Benutzer sagen "Danke", eos :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.000
    Danke abgeben
    2.589
    Erhielt 2.945 Danke für 591 Beiträge

    Standard

    Ja, das Bokeh beim Bild mit den lila Blättern ist einfach nur toll. Wie ein Pastellbild, Leuchtend Flecke vom Herbstlaub auf einer absulut weichen und ruhigen Fläche, ein kunstwerk.
    Gruß
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  11. 4 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Ganz tolle Bilder, Dieter!
    Bevor ich den "Abblend-Trick" kannt, war ich am Wochenende noch unterwegs in Wald und Wiese auf der Suche nach Pilzen und anderen Herbstmotiven.
    Also weiterhin alle Bilder bei Offenblende f1.7...

    #37 Area 51? Ufo-Landezone? Sie sind da!
    Name:  300kb_DSC04563.jpg
Hits: 689
Größe:  259,9 KB

    #38 + 39: Ein besonders kleines Exemplar - zuerst als Übersicht und dann mit der Wasserflasche als Größenvergleich
    Name:  300kb_DSC04564.jpg
Hits: 669
Größe:  288,8 KB

    Name:  300kb_DSC04567.jpg
Hits: 638
Größe:  288,7 KB


    #40 +41 Der war leider schon gefallen/gefällt worden:
    Name:  300kb_DSC04565.jpg
Hits: 675
Größe:  276,9 KB

    Name:  300kb_DSC04566.jpg
Hits: 666
Größe:  285,7 KB


    #42
    Name:  300kb_DSC04540.jpg
Hits: 649
Größe:  267,3 KB

    #43
    Name:  300kb_DSC04539.jpg
Hits: 643
Größe:  289,2 KB


    #44 - #46 Dann bin ich auf eine ganz kleine Pilzansammlung gestoßen....
    Name:  300kb_DSC04538.jpg
Hits: 657
Größe:  276,4 KB

    Name:  300kb_DSC04536.jpg
Hits: 612
Größe:  283,5 KB

    Name:  300kb_DSC04537.jpg
Hits: 663
Größe:  289,9 KB


    #47 Mal was nicht-pilziges:
    Name:  300kb_DSC04533.jpg
Hits: 659
Größe:  284,3 KB

    #48 Immer den Durchblick behalten...
    Name:  300kb_DSC04534.jpg
Hits: 674
Größe:  287,3 KB

    #49 ja, Fliegen gibt es draussen auch noch:
    Name:  300kb_DSC04531.jpg
Hits: 633
Größe:  292,0 KB

    #50 + #51 und zum Abschluß meiner kleinen Wochenend-Runde Bilder vom Dorfbrunnen:
    Name:  300kb_DSC04529.jpg
Hits: 645
Größe:  291,0 KB

    Name:  300kb_DSC04528.jpg
Hits: 651
Größe:  280,9 KB


    Ich finde das Objektiv einfach toll bei Offenblende - jetzt bin ich sehr gespannt wie es sich abgeblendet schlägt....
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  13. 10 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Petri c.c. auto EE 1,7/50mm (Carenar EEB 1,7/55)
    Von ulganapi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 25.02.2023, 12:35
  2. Petri/Revue V6 mit Petri 1,8 55mm - Adaption auf NEX?
    Von gbkon34 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2016, 09:59
  3. Kennt jemand Auto Petri 400mm Japanese Telescopic Lens
    Von dimonstut im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2011, 13:45
  4. C.C Auto Petri Zoom 3.5/45-135
    Von Ryokage im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.07.2010, 21:59
  5. Kennt jemand C.C Auto Petri 3.5 45-135
    Von Ryokage im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.07.2010, 15:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •