Ergebnis 1 bis 10 von 75

Thema: Voigtländer Color Ultron 1,4/55mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.414
    Erhielt 2.608 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Danke, Claas.
    Stimme Dir voll zu. Es hat reichlich Fehler und Kompromisse, das Bokeh ist gut (aber nicht herausragend) nur bis f2, es spielt seine Qualitäten eigentlich nur bezüglich der Farbwiedergabe und in sehr guter Schärfe ab f5.6 aus. Es ist ab f2 allerdings auch nicht schlechter als das 1.8/50. Das habe ich aber schon einige Jahre nicht mehr an der A7 gehabt, eventuell ergänze ich da nochmal einen drekten Vergleich. Vor einigen Jahren galt das 1.4/55 ja noch als Underdog, mittlerweile werden auch dafür Preise aufgerufen, die definitiv zu hoch sind.

    Grüße
    Nils

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.268
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.903
    Erhielt 2.461 Danke für 947 Beiträge

    Standard

    Die Vorstellung war super spannend und ich hätte die hohe Leistung ab f 5,6 nicht erwartet. Wenn man die sehr unterschiedlichen Eigenschaften bei f 1,4 und f 8 somit kennt ist man doch in der komfortablen Situation mit einer Linse zwei Charakter vor der Kamera zu haben, das ist gerade z.B. bei Portraits mir sehr angenehm.
    Beste Grüße Ulrich

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  5. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.414
    Erhielt 2.608 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Die Vorstellung war super spannend und ich hätte die hohe Leistung ab f 5,6 nicht erwartet. Wenn man die sehr unterschiedlichen Eigenschaften bei f 1,4 und f 8 somit kennt ist man doch in der komfortablen Situation mit einer Linse zwei Charakter vor der Kamera zu haben, das ist gerade z.B. bei Portraits mir sehr angenehm.
    Genau, Ulrich, so sehe ich das auch. Insgesamt natürlich eher eine mittelprächtige Gemischtwarenlösung, die mich zunächst etwas ratlos zurückließ. Damit aber eigentlich auch eine wunderbar flexible Linse: Bei f1.4 nicht nur die Fehler eines Porst, auch Weichzeichnerqualität mit guter und üppiger Farbwiedergabe, bei f2 ein brauchbares Porträtobjektiv und bei f5.6 und f8 ein wirklich scharfes und hochauflösendes Objektiv auf dem Vergleichsniveau erstklassiger Altgläser.

    Grüße
    Nils
    Geändert von Kielerjung (18.10.2020 um 12:13 Uhr)

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.409
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.749
    Erhielt 17.164 Danke für 2.828 Beiträge

    Standard

    Hallo Nils, ich kann deine Einschätzung 100% unterschreiben!
    Ich habe die "Rolleinar"-Version, aber das Verhalten ist absolut identisch.

    Neben den von dir beschriebenen Einsatzmöglichkeiten liebe ich das Objektiv für Offenblendspielereien an "schattigen" Plätzen -
    denn die Bokehbubbles können riesig und wunderschön sein.

    Ich mache mich auch mal auf die Suche nach ein paar ergänzenden Bildbeispielen
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  9. #5
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.414
    Erhielt 2.608 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Super, Niko, darauf freue ich mich! Mit Deinen LR-Presets werden die Farben richtig knallen (ich war auch mehrfach in Versuchung)

    Grüße
    Nils

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  11. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Bei weiteren Bildern gerne mehr von Deinem (?) vierbeinigen Begleiter. ;-)

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Miles Teg :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.409
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.749
    Erhielt 17.164 Danke für 2.828 Beiträge

    Standard

    Wie versprochen hier ein paar Covid-19-Frühlingsbilder,
    entstanden in der Lockdown-Zeit.
    Wir haben diese "Entschleunigungsphase" genutzt, um viel in der näheren Umgebung zu "erkunden".
    Die beginnende Blühphase war natürlich toll...

    #1 f1.4
    Name:  300kb_DSC01306.jpg
Hits: 301
Größe:  285,0 KB

    #2 f1.4
    Name:  300kb_DSC01303.jpg
Hits: 306
Größe:  260,5 KB

    #3 f1.4 Hier ein Beispiel für das von mir beschriebene tolle Bubble-Bokeh in schattigen Situationen
    Name:  300kb_DSC01322.jpg
Hits: 302
Größe:  283,4 KB

    #4 f4(?) Die überall vorhandenen Covid-Absperrungen zu der Zeit
    Name:  300kb_DSC01326.jpg
Hits: 286
Größe:  282,9 KB

    #5 f1.4 Mit Türrahmen und Tür gespielt, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten: Konzentration auf die Fensterfarben
    Name:  300kb_DSC01327.jpg
Hits: 299
Größe:  288,8 KB

    #6 f1.4 Bei Sonnenschein sind die extremen Reflektionen schon schick:
    Name:  300kb_DSC01331.jpg
Hits: 312
Größe:  285,9 KB

    #7 f1.4 Zurück zu den Katzenaugen-Seifenblasen in XXL:
    Name:  300kb_DSC01334.jpg
Hits: 293
Größe:  267,6 KB

    #8 f1.4 dito
    Name:  300kb_DSC01335.jpg
Hits: 295
Größe:  292,0 KB

    #9 f1.4 "Aquarell" geht auch
    Name:  300kb_DSC01336.jpg
Hits: 301
Größe:  263,0 KB

    #10 f1.4 Auch hier wird es malerisch:
    Name:  300kb_DSC01338.jpg
Hits: 298
Größe:  289,4 KB

    #11 f1.4 dito
    Name:  300kb_DSC01341.jpg
Hits: 293
Größe:  278,8 KB

    #12 f1.4 Mit weniger Sonne hat das schon einen eigenen "Charme"
    Name:  300kb_DSC01347.jpg
Hits: 293
Größe:  282,6 KB

    #13 f5.6 oder f8 uneingeschränkt zustimmen kann ich in der Beurteilung von Nils, dass es abgeblendet "rattenscharf" ist:
    Name:  300kb_DSC01307.jpg
Hits: 299
Größe:  289,1 KB


    Ich habe ja die 4 verschiedenen "50ger" für das Rollei-System: das HFT-Planar 50mm f1.8, das Schneider-Kreuznach Rollei-Xenon 50mm f1.8, das Rolleinar 50mm f2 und das hier vorgestellte 55mm f1.4.
    Das HFT-Planar und das Schneider-Kreuznach sind die beiden "universeller" einsetzbaren darunter (ich kann da auch keine Reihenfolge benennen, ich finde sie beide toll!),
    da sie ab Offenblende bereits "scharf genug" sind, während die beiden Rolleinare da noch deutlich schwächeln.
    Aber das 55mm f1.4 ist ein tolles Objektiv "zum Malen", da die Unschärfekreise so riesig werden im Nahbereich.
    Also eine "special-purpose"-Linse für mich, die durchaus ihre Daseinsberechtigung hat und von mir auch benutzt wird
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  14. 9 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  15. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.042
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.719
    Erhielt 15.137 Danke für 2.598 Beiträge

    Standard

    Hallo Nils,

    ich kann mich meinen Vorrednern hinsichtlich der Eigenschaften des Ultron voll und ganz anschließen.
    Daher bleibt mir eigentlich nur mich bei Dir für diese ungemein aufwändige und sehr informative Vor-
    stellung ganz herzlich zu bedanken. Ich fühle mich jetzt über dieses Objektiv hinsichtlich seiner
    Stärken und Schwächen so gut informiert, als wenn ich es selbst in der Hand gehalten hätte.

    LG, Christian

  16. 5 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  17. #9
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.414
    Erhielt 2.608 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Danke, Christian!

    Grüße
    Nils

  18. Folgender Benutzer sagt "Danke", Kielerjung :


Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Color-Ultron 50mm f2 QBM?
    Von Dirty-Harry13 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.09.2018, 10:39
  2. Voigtländer Color-Ultron 1.8/50mm - M42 und QBM
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 30.06.2017, 22:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •