Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 62

Thema: Praktisix - Pentacon Six TL workshop

  1. #41
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    942
    Danke abgeben
    5.546
    Erhielt 4.359 Danke für 705 Beiträge

    Standard

    Ich hab für eine meiner Pentacon Six einen neuen shutter curtain gekauft. Er ist zwar neu aber leicht wellig, sollte ich das Reklamieren!?

    2020-10-06-11-34-08-814.jpg

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", witt :


  3. #42
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.882 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Hi,
    der war ja offensichtlich vorher aufgerollt, oder?
    Unter Spannung/nach dem Einbau sollte sich das m.M. nach legen.
    Gx Jubi

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jubi :


  5. #43
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    942
    Danke abgeben
    5.546
    Erhielt 4.359 Danke für 705 Beiträge

    Standard

    Danke Jubi, ja er war aufgerollt, die anderen auch und da war es nicht, bekomme jetzt einen neuen zugeschickt.

    Gestern hab ich meinen ersten, mit der neuen Pentacon Six geschossenen, Film (Fomapan 100) zurück bekommen.

    Die Zahlen auf dem Negativ sind teilweise unten im Bild zu sehen!? Zum ende wird es stärker. Das hatte ich so glaube ich noch nie.

    2020-10-29-11-13-39-315.jpg

    2020-10-29-11-18-48.jpg

    Liegt das am Film oder ist etwas mit der Kamera nicht in Ordnung?

    Ich habe schon einen neuen Film geladen und die Sachen zum Selbstentwickeln sind auch schon bestellt.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", witt :


  7. #44
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    1.977
    Erhielt 2.314 Danke für 980 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von witt Beitrag anzeigen
    Danke Jubi, ja er war aufgerollt, die anderen auch und da war es nicht, bekomme jetzt einen neuen zugeschickt.

    Gestern hab ich meinen ersten, mit der neuen Pentacon Six geschossenen, Film (Fomapan 100) zurück bekommen.

    Die Zahlen auf dem Negativ sind teilweise unten im Bild zu sehen!? Zum ende wird es stärker. Das hatte ich so glaube ich noch nie.

    ...

    Liegt das am Film oder ist etwas mit der Kamera nicht in Ordnung?

    Ich habe schon einen neuen Film geladen und die Sachen zum Selbstentwickeln sind auch schon bestellt.
    Also die Einbelichtung ist etwas "undezent", aber früher[tm] als wir SW-Negative noch in den Vergrößerer legten und Farbdias in kleine Rähmchen packten, da wurde immer noch ein Stückchen vom Bildrand verdeckt. Beim Großlabor (Color-Negativ Abzüge) war es mitunter noch extremer, weil der Durchschnittsknipser nie nah genug ran ging und man vielen Leuten damit auch noch einen Gefallen tat (und auf der sicheren Seite blieb). Heute scannt man ohne Maske mit Flachbettscanner oder "sonstwie" und sieht viel mehr.

    Der Sucher der Kamera (spez. der Pentacvon Six!) zeigt nur einen kleinen Ausschnitt von dem, was auf dem Film landet.

    Stell' mal die Kamera (ohne Film drin) auf ein Stativ, visiere etwas an, das still hält, guck' durch den Sucher und guck' mal bei geöffneter Rückwand und "B" (und einer Mattscheibe oder Butterbrotpapier in der Filmebene), was auf dem Film laden würde ...

    (bei anderem Filmmaterial sollten die Randbeschriftung aber etwas dezenter aussehen)

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  9. #45
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Kommt manchmal vor bei Foma 100, die Zahlen sind schon sehr.. ähm, großzügig gestaltet. Mir war das auch schonmal aufgefallen, aber ich müsste jetzt die Negative checken um zu gucken ob es an der jeweils verwendeten Kamera oder gar an der Charge liegt.


    EDIT:

    Habe eben mal die Vertikale von 4 Kameras gemessen: Praktisix 55,30mm, Pentacon Six TL 55,50mm, Kiev 60 56,15mm und Norita 66 56,15mm
    Wird bei dir also doch eher an der Charge liegen...

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", CsF :


  11. #46
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.02.2025
    Ort
    Weißenfels
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    24
    Erhielt 35 Danke für 9 Beiträge

    Standard Praktisix II Filmtransportgetriebe

    Hallo in die Runde,

    nach erfolgreicher Reparatur einer Primarflex II bin ich größenwahnsinnig geworden und habe mich an eine Praktisix II gewagt. Die habe ich mir für vermeintlich kleines Geld in der Bucht gekauft.
    Nach Öffnen derselben ist mir aufgefallen, warum sie quasi neuwertig aussah bzw. die Getriebe und Hebel wenig bis gar keinen Verschleiß zeigen. Die Spiralfeder im Filmtransport ist aus der Verankerung gesprungen. Der Fehler ist in der mangelhaften Ausführung des Gegenlagers auf der Welle zu sehen. Die Feder hat keine Möglichkeit, dort zu ankern bzw. die Kräfte zu übertragen. Ich schätze, daß das ein Produktionsfehler war und daher die Kamera wenig bis gar nicht benutzt wurde.
    Daher habe ich mir einen weiteren Body zugelegt, um mit der Methode aus 2-mach-1 weiter zu machen. Leider ist bei dem 2. Getriebe das Zahnrad für den Filmtransport stark verschlissen.

    Meine Frage: Wie bekommt man diese Welle/Zahnräder demontiert?

    Es grüßt
    Karsten

    _DSC3461.JPG
    Geändert von Karsten I (26.02.2025 um 21:57 Uhr) Grund: Grammatik verbessert

  12. #47
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.02.2025
    Ort
    Weißenfels
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    24
    Erhielt 35 Danke für 9 Beiträge

    Standard @witt, #41

    Hallo,

    wo bekommt man denn so etwas fertig zu kaufen und was kostet es?

    Gruß
    Karsten

  13. #48
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.02.2025
    Ort
    Weißenfels
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    24
    Erhielt 35 Danke für 9 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Karsten I Beitrag anzeigen
    Hallo in die Runde,

    nach erfolgreicher Reparatur einer Primarflex II ....
    Meine Frage: Wie bekommt man diese Welle/Zahnräder demontiert?

    Es grüßt
    Karsten
    Hallo,

    Problem gelöst.
    Oftmals hilft eine Nacht drüber schlafen (frei nach Muttis Zitaten).
    Auf der Ritzelwelle, welche mit dem verschlissenen Zahnrad eine Einheit bildet, ist ein Außengewinde, rechtsgängig. Das untere, größere Zahnrad ist dort verschraubt.
    Also Geduld und Spucke, das richtige Werkzeug, ein bisschen Wärme vom Lötkolben und dann mit Gefühl ab dafür.

    Es grüßt
    Karsten

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Karsten I :


  15. #49
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    942
    Danke abgeben
    5.546
    Erhielt 4.359 Danke für 705 Beiträge

    Standard

    Hallo Karsten, die Vorhänge hatte ich seinerzeit aus Italien gekauft, als dort eine ehemalige Pentacon Vertragswerkstatt aufgelöst wurde! Gruß Michael

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", witt :


  17. #50
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.02.2025
    Ort
    Weißenfels
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    24
    Erhielt 35 Danke für 9 Beiträge

    Standard

    Ouh schade.

    Ich denke mal, da bleibt mir nur selbst bauen übrig. Das wollte ich vermeiden, da bei der Psix nicht nur mal rechteckig ausschneiden angesagt ist. Ich werde mal die Maße nehmen, ne Zeichnung machen und diese hier dann einstellen.

    Gruß
    Karsten

  18. Folgender Benutzer sagt "Danke", Karsten I :

    CsF

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/180mm (Praktisix)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 19:40
  2. HDR Online Tutorial/Workshop
    Von harwin im Forum Tutorials
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.09.2008, 23:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •