Zuerst ein paar allgemeine Worte zu den folgenden Bildern:
Diese sind unmittelbar nacheinander vom gleichen Standpunkt aus entstanden.
Ich habe mich bemüht, den identischen Bildausschnitt zu wählen, was mir meistens auch genz gut gelungen ist.
Alle Bilder sind absolut identisch entwickelt (mein Standard-LR-Preset wie im 7Artisans-Test beschrieben) mit festem Weißabgleich.
Vorab ein paar Dinge, die ihr direkt seht:
Das 7A hat minimal weniger Brennweite als das CZJ, es ist also ein bißchen "mehr drauf" auf den Bildern.
Das CZJ hat die deutlich "gelberen" Farben, das 7A im ist Vergleich neutraler abgestimmt.
Was ihr nicht (mehr) sehen könnt: Bei gleicher Verschlußzeit sind die Bilder des CZJ um 0,3 bis 0,5 Blendenstufen heller.
Dies habe ich in der Entwicklung angeglichen.
Mein Hauptaugenmerk bei diesem Vergleich lag nicht auf der Schärfe, beide Gläser sind da wirklich sehr gut und auf ähnlichem Niveau,
sondern in der Bilddarstellung allgemein (Hintergründe, Farbfehler, Verzeichnung).
So, viel "geredet", jetzt geht's los....
OBEN immer das 7A, UNTEN immer das CZJ
#1 f1.8
Direkt zu sehen: Das CZJ hat an den Hintergrundbubbles deutliche Begrenzungslinien und ist auch beim Astwerk nervöser.
#2 f1.8
Hier fällt sofort die andere Darstellung der reflektierenden Kirchturmspitze ins Auge sowie die deutlich nervösere Zeichnung der Reflektionen in der Hecke rechts beim CZJ, das 7A bleibt bei beidem schön neutral.
#3 f1.8
Fiese kontrastreiche Situation - es lohnt sich ein Blick auf die 3 Reflektionspunkte links unten des roten Hauses im Hintergrund: was beim 7 A noch sehr rund ist, sind beim CZJ schon deutliche Katzenaugen - ebenso das rote Bremslicht des Autos.
Auch die Walddarstellung des 7A ist deutlich unaufgeregter.
#4 f1.8
Hier auf etwas größere Distanz zum Hintergrund setzt sich das Bild fort. In der prallen Sonne bleibt das Bokeh des 7A sehr kontrolliert, während man beim CZJ schon deutlich von "Charakter" sprechen muss bei der Darstellung der Weide im Hintergrund. Auch am linken Bildrand ist das Blattwerk im Hintergrund ziemlich busy.
#5 f1.8
Bei den Kastanien in der Sonne zeigen sich auch deutliche Unterschiede - neben den stärkeren "Scheibchen" in Katzenaugenform des CZJ sind vor allem die Äste durch Outlining deutlich konturierter.
#6 f1.8
Der Schärfeverlauf ist bei beiden Objekttiven sehr schön und harmonisch. Hier ohne Sonne ist auch der Hintergrund des CZJ deutlich weniger hektisch als auf den letzten Bildern. Trotzdem ist das Bokeh des7A deutlich weicher und "unbegrenzter"
#7 f1.8
Auf größere Hintergrunddistanz bleibt es beim gleichen Bild wie zuvor - das 7A ist cremiger, weicher.
-wird fortgesetzt-