Wenn es die ist, dich ich kürzlich gesehen habe, dann fehlt noch die Zusatzrolle für verbesserte Planlage, und es wäre "vernünftiger" gewesen als Basis eine Exakta 66 mod 2/3 zu nehmen, die mehr vom späteren Bild im Sucher zeigt.
Ich habe erst 3 Pentacon Six TL (wenn meine Aufzeichnungen stimmen), es ist am Ende irgendwie immer wieder "Trick 17 mit Selbstüberlistung" (Betonung auf "mit Selbstüberlistung"), auch, wenn man eine Exakta 66 mod 3 mit Meßprisma nimmt.
Es beginnt mit dem Traum "preisgünstig 6x6 mit preisgünstigen guten Objektiven" zu erhalten. Am Ende kostet es dann doch wieder vergleichweise viel Geld und eine "richtige" 6x6 von Anfang an wäre günstiger gewesen (und sie böte mehr Funktionalität - hat aber nicht dieses "Underdogfeeling").
Man kauft einen alten Golf, läßt ihn zum Preis eines neuen 911ers tunen und bekomt Fahrleistungen die nicht ganz an einen guten gebrauchten M3 oder M5 rankommen. Dafür hat man aber eben das Underdogmodell als Statussymbol, weil man ja kein Statussymbol braucht, sondern ein Werkzeug.
(die Filmtransportkontrolle von Hr. Baier finde ich toll und mit seiner Überholung meiner Exakta 66 mod 3 bin ich voll zufrieden!)




Zitieren
(Contax G, Contax 2.8 und Rollei 2.0). Als Landschaftsobjektiv ist es tatsächlich gar nicht soo toll (ziemlich weich am Rand und recht üble laterale CAs, die nie weggehen). Aber ich habe es mir vor allem gekauft für die 3D Wirkung und für die generelle Leistung im Nahbereich bei Offenblende. Da enttäuscht es nicht, wie ich heute ausprobieren konnte.