Vielen Dank für Deinen ausführlichen Testbericht.![]()
Auch wenn die Ergebnisse nicht ganz an die mit dem Nikkor ED gemachten heranreichen (mit welchem Spiegellinser könnte man das überhaupt behaupten...), finde ich sie doch zufriedenstellend, zumal mit etwas gezieltem Schärfen noch so manches kleine Detail herausgekitzelt werden könnte .
Die Solid Cats haben mich damals schon interessiert, aber sie wurden nur in homöopathischen Dosen hergestellt, was auf die Handarbeit "made in USA" bei Perkin-Elmer hinweist, und auch nur sehr selten verkauft, wohl auch wegen der sehr ambitionierten Preise. Abgesehen von nationalistischem Geschwurbel von US-Amerikanern findet man nur wenig Greifbares im Web und Du hast da eine wirkliche Wissenslücke gefüllt.![]()
Das Objektiv ist verglichen mit anderen Spiegellinsern vergleichbarer Daten ein wahrer Brummer und die Mindestnahstellentfernung ist auch sehr bescheiden - ich denke deshalb, dass ein Kauf wahrscheinlich nur für Sammler und Liebhaber interessant sein wird. Kürzlich sah ich ein Exemplar in den französischen Kleinanzeigen, für einen sehr attraktiven Preis, aber die obengenannten Nachteile haben mich dann doch von einem Kauf Abstand nehmen lassen.
LG Volker