Also an das Objektiv habe ich den Filter nicht geschraubt, Bernhard, sondern an Henrys SFT, weil der 42er SFT zusammen mit dem 52er SFT als Fokussiereinheit vorne ein 55er Filtergewinde hat.
Bei Objektiven, die im 42er SFT vorne herausstehen, also der ungünstigere Fall, braucht man einen 55er Filterring, dem man das Glas entfernt hat, damit man dieses "Überstehen" überbrückt, so daß man
den variablen ND-Filter einschrauben kann und die Sonnenblende.
In meinem Fall mit dem Bell & Howell ist es etwas anders:
Situation ohne Filter, Objektiv steht leicht über SFT hinaus
dann kommt zuerst ein Stepup-Ring auf 58mm, dann die 58er Dioptrienlinse, weiter gehts mit einem Reduzierring auf 55mm und dem ND-Filter (und die Sonnenblende).
Aufwendiger wird es, wenn Du ein 52,5er Objektiv hast, da mußt Du Dir das Gewinde am Objektiv schaffen.
Es ist dann natürlich von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich
VG Dieter
![]()