Meine Ausflüge in die Praktica sind schon eine Weile her (da müßte noch was auf dem Dachboden liegen ...), aber "ölen" würde ich erst nach "gründlich reinigen" ins Auge fassen, und dann EXTERM SPARSAM.

Wenn sie schon auseinander ist, sollte man sich mal den Verschluß genau angucken:
Sind die "Bahnen" (diese Bögen) an den Oberflächen schön glatt? ("Nein?" dann wohl Exitus für den Verschluß. Material auftragen und dann schön machen dürfte ausscheiden)
Trieft irgendwo Öl? Weg damit!

Und wenn man mehrere auseinander hat:
Wie fühlen sich die Antriebsfedern im Vergleich an? Bei einer erschlafften Antriebsfeder dürfte guter Rat dann "mühsam" werden.

Wie ist denn Deine Werkstatt ausgestattet (eine Dose WD40 und ein Set Uhrmacherschraubenzieher aus dem 1,-Euro-Laden oder eher so mit Drehbank, Fräse, Kollimator und Zeitenmesser?) und wie sind denn so Deine Erfahrungen (Jungfernflug oder Umstieg auf Praktica nach 10 Jahren Nikon/Kodak Retina/...?)?