Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Agfa Clack

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.054
    Danke abgeben
    442
    Erhielt 4.455 Danke für 1.308 Beiträge

    Standard

    Super Look. Wo sind die Bilder denn entstanden?

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.007
    Bilder
    93
    Danke abgeben
    3.343
    Erhielt 5.354 Danke für 738 Beiträge

    Standard

    Die Fotos habe ich in Detmold und Hannover gemacht.

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Altglas
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    416
    Danke abgeben
    503
    Erhielt 403 Danke für 171 Beiträge

    Standard




    Einfach nur HAMMERGEIL !!!!

    Die Tiefenwirkung (oder der 3D-Plop) ist ja gewaltig.
    Ein Merkmal dieses großen Formats.

    Besonders erkennbar in den Bildern #2 #5 und #9


    Bild #7 könnte ja schon fast aus der Zeit der Kamera stammen, wenn man die Leute unter dem Sonnenschirm betrachtet.
    Hier stört nur die Gesichtsmaske der Kellnerin.

    Erstaunlich auch, was die Kamera in der dunklen Markthalle noch auf den Film bügelt.
    Die Auslage ist korrekt belichtet, obwohl ringsrum alles dunkel ist.
    Scheint fast so, als ob der Film wirklich jedes Photon einsaugen würde, was so rumfliegt.



    Eine Tolle Bildwirkung trotz der "miesen" Optik.


    Was war das für ein Film ?

    6x9'er Grüße,
    Danny
    Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
    Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde


    Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.480
    Danke abgeben
    1.696
    Erhielt 2.081 Danke für 897 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bergteufel Beitrag anzeigen
    Die Fotos habe ich in Detmold und Hannover gemacht.
    Tssss, Schmorl & Seefeld ist kaum wiederzuerkennen ;-) ich hab's beinahe für München gehalten.

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.007
    Bilder
    93
    Danke abgeben
    3.343
    Erhielt 5.354 Danke für 738 Beiträge

    Standard

    Hallo Danny,
    belichtet habe ich einen Ilford HP4 125, entwickelt mit Rodinal 1+50 ca.10 Min. In der Markthalle habe ich die Agfabox einfach auf einen Stehtisch gestellt und dann Pi mal Daumen belichtet.
    Grüße Dirk

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", Bergteufel :


Ähnliche Themen

  1. Agfa Color-Apotar 1:2,8/35 aus Agfa Optima Rapid 500V
    Von ulganapi im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2021, 18:00
  2. Agfa Solinar S 1:4,5/60 mm
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.08.2016, 09:51
  3. Meniscus Linse aus Agfa CLACK
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.05.2015, 19:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •