Ja, hätte ich auch erst gedacht, aber mir wurde schnell klar, dass die Gewindeflanken quasi wie eine zusätzliche "Lichtfalle" wirken, da anders als glatte Oberflächen, das Streiflicht brechen und in unterschiedlichen Winkeln des 60° Gewindeschnitts sich selbst auslöschen oder reduzieren.
Auch an der Kamera sehen die Teile nun richtig edel aus...
elox-an-Kamera.jpg
Schwarz an Schwarz.... hat was, obgleich man damit auch weniger auffällt bzw. man es eher für ein "normales Objektiv" hält. Das vermindert vermutlich den Austausch mit anderen Fotografen, die sich sonst sicher immer gefragt haben, was man da für ein "komisches" Objektiv vor der Kamera hat...
LG
Henry