In der Liste kann man gut auf den Seiten 6 und 7 gut erkennen dass das Industar-96U-1 Type 1 das einzige Objektiv diesen Typs ist mit einem kurzen "Tubus" und somit für das VNEX geeignet.
LG
Gustav
In der Liste kann man gut auf den Seiten 6 und 7 gut erkennen dass das Industar-96U-1 Type 1 das einzige Objektiv diesen Typs ist mit einem kurzen "Tubus" und somit für das VNEX geeignet.
LG
Gustav
Die mittlere Variante sieht aus als könnte diese mit dem Industar 50 U 3,5/50 funktionieren.
LG
Gustav
Ich habe das gleiche Ding. Zwischen Gewinde und hinterer Linse ist mindestens 1 cm nutzloser Raum.
Kann man hier sehen.
Ich meine, wir könnten alles was rot beschriftet ist entfernen und dann mit Wandlerplatte an das VNEX anschliessen.
![]()
Die am Nachbartisch fotografieren sich mit einer Kamera. So ein altes Modell wo kein Telefon eingebaut ist.
Jo, dann würde ich nicht zögern, da die Trennscheibe anzusetzen...
Hauptsache man hat dann an dem sonderbaren Trichter-Konus eine vernünftige Befestigungsmöglichkeit für die Wandlerplatte geschaffen.
Justieren kann man dann ja über die Wandlerplatten und deren Sitz in den jeweils in Frage kommenden Muttern.
Bin auch sehr gespannt, ob das was werden kann bei dieser komischen Bauform des Teils.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Versuch auch mal, das Objektiv mit einer Wandlerplatte vorn angebracht, in Retrostellung zu probieren... dann wird der überflüssige cm zur Streulichtblende.... grins
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Ein Exemplar dieses russischen V-objektivs hatte ich schon, aber vor ein paar Tagen ist mir eins mit Sonnenblende, Helicoid und Nex-Adapter über den Weg gelaufen,
die Optik war der Grund, daß ich es gekauft habe, diese Sonnenblende....
und damit zu fotografieren macht auch Spaß, qualitätsmäßig kann man eh nichts bekritteln
![]()
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6