Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Canon STM 600mm und STM 800mm neue Zeiten oder wofür sind diese Linsen gedacht?

Baum-Darstellung

  1. #15
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Das Problem sehe ich weniger beim Sucher als bei der notwendigen Verstärkung, damit der Sensor genug "Nutzsignal" bekommt. Leider erhöht sich damit auch das Rauschen vermutich stark und muss dann mittels geeigneter Algorhythmen wieder gemildert werden.

    Wenn man berücksichtigt, das f11 schonmal ziemlich "dunkel" ist und darüber hinaus wegen der Verwacklung noch mit ziemlich hohen Verschlusszeiten gearbeitet werden muss, wird es aus meiner Sicht in der Tat recht finster, denn gerade wenn - wie in unseren Breitengraden - die Jahreszeiten mit viel Licht eher gering sind, sagt das eine Menge.
    Die hohen Verschlusszeiten brauch man vermutlich weniger wegen der Verwacklung (an der R5/R6 soll IBIS+IS ja bis zu 8 Stops stabilisieren und 800mm sind ja sowieso oft auf Stativen), sondern eher bei beweglichen Zielen um die Bewegungsunschärfe zu vermeiden.
    Aber mit den aktuellen Canon Sensoren sollte das auch eher weniger ein wirkliches Problem sein, wenn man sich mal die Ergebnisse der 1DX MkIII (deren Sensor arbeitet ja wohl mehr oder weniger baugleich in der R6) in höheren ISOs anschaut.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Da würde ich mir - obgleich ich es wegen zu seltener Nutzung wieder verkauft habe - eher nochmal ein Canon FD 4.5/500mm kaufen, statt da irgendwo im Dunkel auf die Pirsch zu gehen. Zumal man bei solchen Brennweiten als relativ ungeübter Fotograf selten irgendwelche Freihandbilder hinbekommt und vom Stativ aus eh alle Zeit der Welt hat, zu fokussieren.
    Das 500er wiegt halt das doppelte und ist gebraucht auch nicht wesentlich günstiger als das RF - klar ist es als L-Objektiv besser verarbeitet, lichtstärker und optisch sehr gut (da wissen wir ja über die beiden neuen noch nicht viel), aber wenn ich es den ganzen Tag selber tragen müsste, würde ich da zumindest mal überlegen ob ich das was das L bietet unbedingt brauche.
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Groundhog :


Ähnliche Themen

  1. Canon FD 800mm/5.6 SSC
    Von Keinath im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.11.2022, 12:34
  2. Von wann sind diese Objektive mit M 42 Anschluß?
    Von Praktica Freund 1969 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.09.2014, 12:16
  3. Was sind diese manuellen Linsen heute wert...
    Von artattacc im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 10:58
  4. Wie gut sind diese Linsen?
    Von Felix91 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.02.2010, 19:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •