Hallo Rick,
danke für Deine Rückmeldung.
Genau, bei dem Objektiv handelt es sich tatsächlich um die 2. Version (Seite 9 Deiner Schnittbildzeichnungen) mit M42-Anschluss.
Ich habe nun auf der einen Seite die beiden Schrauben entfernt. Dabei kam nach dem Herausnehmen eine Art Führungsschiene zum Vorschein:
Allerdings scheint diese meiner Meinung nach nicht im Zusammenhang mit der Blende zu stehen. Ich kenne mich hier aber auch nicht aus.
Zwischen äußerem und innerem Tubus ist auch noch eine Befestigung mit zwei Schrauben zu sehen. Allerdings sind diese aufgrund des äußeren Tubus unzugänglich. Auf dem zweiten Bild im oberen Post sind sie verschwommen rechts unterhalb der beiden Löcher zu erkennen.
Dort ist auch am Tubus das Element zum Mitnehmen der Blende zu erkennen, das mir hineingerutscht ist. Mittlerweile sitzt es aber wieder an seinem Platz.
Keine Eile mit dem Öffnen
Das Objektiv hat mich 15 Euro gekostet, von daher weiß ich nicht, inwiefern eine Reparatur hier noch den Rahmen sprengt. Ansonsten betrachte ich es als Übungsobjekt. Zusammen bekomme ich es noch, ohne das die Abbildungsleistung leidet.
Ich muss dazu sagen, dass scheinbar der Vorbesitzer schon versucht hat, an dem Objektiv etwas zu reparieren. Eine der Madenschrauben unter dem hinteren Ring wurde durch eine Kreuzschiltzschraube ersetzt und vorne unter dem Ring mit dem Schriftzug sind am inneren Tubus neben den vorgesehenen Einkerbungen auch Kratzer zu sehen.
Ich gehe davon aus, dass er ebenfalls versucht hat, an die Blende zu kommen, dann aber aufgegeben hat.
Viele Grüße
Stefan