Ich glaube fast, dass Du recht hast. Wie sind Deine Erfahrungen mit der Gegenlichtempfindlichkeit? Immerhin hat das Alu-Sonnar ja nur Einfachvergütung im Gegensatz zum späteren MC.
Gruß
Lutz
Ich glaube fast, dass Du recht hast. Wie sind Deine Erfahrungen mit der Gegenlichtempfindlichkeit? Immerhin hat das Alu-Sonnar ja nur Einfachvergütung im Gegensatz zum späteren MC.
Gruß
Lutz
Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas
Ist bei beiden recht mies, man hat sehr starken Kontrastverlust, sobald etwas direktes Sonnenlicht mit im Bild ist. Das MC ist nicht soviel besser; die ähnlichen Linsenradien sind da vermutlich ursächlich. Zu manchen Motiven passt es, meistens aber eben doch störend. Eine lange Streulichtblende ist wirklich zweckmäßig.
MC Sonnar 3.5/135, zw. 5.6 und F8
Alu-Sonnar 4/135, offen
Beim Alu 4/135er hast Du allerdings beim Abblenden darüber hinaus noch die ziemlich blanken Blendenlamellen im Weg, das kann je nach Sensor und Abblendung sogar einen weißen Hotspot in der Mitte erzeugen. Hab von diesem Phänomen leider keine Beispielbilder mehr hier.
Ich hab das gute Stück auch in Alu/Silber
Blende 4
Ja, der Herbst mit seinen bunten Farben hat mich dazu animiert,
den "Farbkünstler" Alu-Sonnar wieder mal mitzunehmen....
Und ja, Farben kann es ! (....neben Schärfe, Bokeh und allem anderen auch....)
#1 f4
#2 f4
#3 f4
#4 f4
#5 f4
#6 f4
#7 f4
#8 f4
#9 f4
#10 f4
Herbst ist eindeutig Alu-Sonnar-Zeit![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...