Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Isco Göttingen Projar 2.8-85 mm Projektorobjektiv Kunststoff

Baum-Darstellung

  1. #34
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.435
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.976
    Erhielt 17.368 Danke für 2.850 Beiträge

    Standard

    Ich mache dann hier mal weiter mit den Betrachtungen zum Verhalten mit der Irisblende,
    weiterhin unter den gleichen Voraussetzungen (B1,B2, B3 und B4 wie oben).

    Zuerst mal eine Blendenreihe auf mittlere Distanz zur Zentrumsschärfe:

    B1
    Name:  300kb_DSC02296.jpg
Hits: 405
Größe:  292,2 KB

    B2
    Name:  300kb_DSC02297.jpg
Hits: 305
Größe:  290,8 KB

    B3
    Name:  300kb_DSC02298.jpg
Hits: 403
Größe:  294,0 KB

    ...und daraus die 100%-Crops:

    B1
    Name:  Crop Kirchturmuhr B1.jpg
Hits: 347
Größe:  193,3 KB

    B2
    Name:  Crop Kirchturmuhr 21.jpg
Hits: 343
Größe:  202,3 KB

    B3
    Name:  Crop Kirchturmuhr B3.jpg
Hits: 323
Größe:  228,1 KB

    Für mich sichtbar: Bei B1 noch minimal überstrahlt und mit Farbfehlern, bei B2 verschwinden die CAs und die Schärfe und der Kontrast nehmen deutlich zu, bei B3 noch einmal ein kleiner Schritt nach vorne.
    Insgesamt ab B1 ein gutes Niveau, ab B2 sehr gut.


    Dann mache ich weiter mit einem Bild zur Schärfebeurteilung auf weite Distanz auf einem "Drittellinienpunkt" des Bildes.

    B1
    Name:  300kb_DSC02282.jpg
Hits: 324
Größe:  277,3 KB

    B2
    Name:  300kb_DSC02283.jpg
Hits: 352
Größe:  290,7 KB

    B3
    Name:  300kb_DSC02284.jpg
Hits: 372
Größe:  287,7 KB

    ...und die 100%-Crops:

    B1
    Name:  Crop Kirchturm B1.jpg
Hits: 503
Größe:  99,3 KB

    B2
    Name:  Crop Kirchturm B2.jpg
Hits: 491
Größe:  117,1 KB

    B3
    Name:  Crop Kirchturm B3.jpg
Hits: 379
Größe:  135,3 KB

    Wirklich erstaunlich - gleiches Fazit wie im Zentrum. Sowohl dass ein Projektionsobjektiv so weit außen noch scharfzeichnet als auch die bei B3 erreichbare absolut Schärfe auf diese weite Distanz,
    wofür das Objektiv ja überhaupt nicht gerechnet wurde, überraschen mich wirklich.


    Nach diesen positiven Eindrücken wollte ich "es dann wissen" und habe bei wirklich schwierigen Lichtverhältnissen (diesig, dunstig und extrem sonnig zugleich) mal ein "Landschaftstestfoto" auf weite Distanz gemacht.
    Ich wollte wissen, wie scharf es über das Bildfeld wird und welche Einschränkungen es gibt.

    B1
    Name:  300kb_DSC02327.jpg
Hits: 322
Größe:  290,3 KB

    B2
    Name:  300kb_DSC02328.jpg
Hits: 336
Größe:  285,5 KB

    B3
    Name:  300kb_DSC02329.jpg
Hits: 337
Größe:  290,8 KB

    B4
    Name:  300kb_DSC02330.jpg
Hits: 329
Größe:  289,4 KB


    Die 100%-Crops aus der Mitte - ich hatte auf die Hütte fokussiert:

    B1
    Name:  Crop Landschaft Mitte B1.jpg
Hits: 326
Größe:  282,5 KB

    B2
    Name:  Crop Landschaft Mitte B2.jpg
Hits: 325
Größe:  288,7 KB

    B3
    Name:  Crop Landschaft Mitte B3a.jpg
Hits: 320
Größe:  283,9 KB

    B4
    Name:  Crop Landschaft Mitte B4a.jpg
Hits: 308
Größe:  273,2 KB


    Und kurz vor dem rechten Bildrand:

    B1
    Name:  Crop Landschaft Rand B1.jpg
Hits: 483
Größe:  190,6 KB

    B2
    Name:  Crop Landschaft Rand B2.jpg
Hits: 449
Größe:  205,3 KB

    B3
    Name:  Crop Landschaft Rand B3.jpg
Hits: 417
Größe:  232,7 KB

    B4
    Name:  Crop Landschaft Rand B4.jpg
Hits: 438
Größe:  255,2 KB


    In der Mitte nimmt die Schärfe durch Abblenden nur leicht zu, aber die Kontraste verbessern sich deutlich. Insgesam auf gut bis sehr gutem Niveau.
    Am "Fast-Bildrand" ist das Bild aber um so deutlicher. Bei B1 noch ziemlich Matsch, ist ab B2 schon eine OK-Schärfe erreicht und steigert sich dann bis B4 auf wirklich brauchbares Niveau. Durchaus für Distanzfotos zu gebrauchen.
    Wenn ihr euch jetzt fragt, warum nicht die Crops vom Rand? Ich habe im nächsten Bild mal markiert, in welchem Bereich sich schärfemäßig "was tut". Außerhalb der Roten Linien wird es einfach nicht schärfer.

    Name:  300kb_Schärfebereich.jpg
Hits: 326
Größe:  283,4 KB


    Insgesamt bin ich total positiv überrascht, ich hätte nicht mit solch einem positiven Effekt durch die Blende gerechnet.
    Diese macht das Objektiv wirklich vielseitig einsetzbar.
    Von mir eindeutig ein für die Irisblende (und das ISCO Projar).
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Isco Vario-Projar 3,5/70-120
    Von ulganapi im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.07.2018, 15:26
  2. Isco-Göttingen Super-Kiptar 1:2/65
    Von eos im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2018, 12:09
  3. Isco-Göttingen Super-Kiptar 1:2/90
    Von eos im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.04.2018, 16:57
  4. Isco Göttingen Westron 1:3,5/35mm
    Von acid im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.09.2010, 18:45
  5. ISCO-Göttingen
    Von Christian78 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 11:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •