... Schön geworden Jubi. Sm besten gefällt mir das Fahrrad..
Grüße Claas
... Schön geworden Jubi. Sm besten gefällt mir das Fahrrad..
Grüße Claas
Hallo Georg,
Deine Bilder gefallen mir gut und Respekt - es ist kaum Ausschuss dabei...wenn ich da an die Ausschussquote meiner Analogbilder denke...
Der Kodak Gold 200 macht einen schönen Look, ich mag den Film auch gerne. Auf ISO100 belichtet, hatten übrigens auch die10 Jahre abgelaufenen Exemplare aus dem Fundus meiner Frau kaum andere Farben.
Was ich schön finde, ist dass auch Deine bearbeiteten Bilder noch einen schönen analogen Look und kaum Farbveränderungen haben. Die Dunstentfernung in Darktable verändert die Farben bei mir ja immer massiv, weshalb ich sie (bei meinen Digitalbildern) immer nur ganz vorsichtig einsetze.
Und so ein Nikon-Filmscanner ist natürlich ein Traum...
Gruß Matthias
Danke an Euch für die lieben Worte und auch mir gefällt das Fahrrad mit am Besten.
Was den Ausschuss betrifft, ich bin beim Hocken etwas wackelig auf den Beinen (zu wenig Bewegung im Büro ist der Tod in Tüten) und als Brillenträger ist es beim Sucher der TC-X etwas schwierig, so alles im Blick zu haben. Bei viel Sonne, so z.B. beim Spinnennetz, tränen mir dann noch die Augen und da wäre dann digital mit Fokuslupe unkritischer. So habe ich bei diesem Bild den Fokus doch arg versemmelt. Das habe ich durch etwas Klarheit versucht, zu kaschieren. Geht so...
Aber sonst habe ich viel analog in früheren Jahren fotografiert und da ist man gewohnt, ein Bild vorzudenken, weil es eben vergleichsweise teuer ist. Scharfstellen geht mit dem Schnittbild ja i.d.R. sehr gut, wenn der Fokus nicht in der Bildmitte liegt, wie man es ja mit modernen Kameras einfach machen kann, wird es halt etwas geschätzt. Hier habe ich nicht viel Erfahrung mit SLRs (nur einige Filme mit der Bessamatik meines Opas in der Jugend) aber mit der Yashica Elektro 35 GSN. Analoge SLR war bei mir schon mit Autofokus.
Bearbeitet in dem Sinne sind ja nur zwei Bilder und die Betonwand bekommt durch Dunstentfernung in Darktable eine spannende Textur.
Ich habe einige Beutebilder gescannt (also alte Filme in gekauften alten Kameras) und ebenso noch Restbilder auf ebensolchen Beutefilmen belichtet. Das ist alles eher grausam, wobei es wohl besser ist, wenn Belichtet und dann gelagert wird, als andersherum. Einige alte Filme habe ich auch direkt belichtet, da ist es Glücksache gewesen, wie es herauskam. Bei Gelegenheit poste ich da noch etwas.
Ebenso wollte ich die Qualität des Nikon mal mit so einer Billigkiste vergleichen. Wenn man da nicht gleich bei ca. 20 Megapixeln mit dem Pixel-Peepen anfängt, so war der für das Geld auch nicht so schlecht. Aber ja, der Nikon Coolscan V ED ist was feines und ich hatte echt Glück, den recht günstig und ohne Problem lokal zu bekommen.