Hi Henry,
das mit den 58 mm anstatt 55 mm Filtergewinde am 42.5 SFT ist zwar eine gute Idee, aber im Falle eines Elmaron nicht entscheidend, da bei diesem Objektiv ein Teil des vorderen Tubus bereits VOR dem Hut verdickt ist, sich also erst gar nicht im 42.5 er Gewinde "versenken" lässt.
Interessanter wäre eine Vergrößerung auf 58 mm UND eine Verlängerung des vorderen (großen) Tubus um 2 - 3 cm.
Aber da sind genau bei dem Problem der Sonderwünsche. Ich glaube kaum, dass allzu viele Leute auf den Zug mit den Projektionsobjektiven und IRIS-Blende aufspringen. Ob die Anderen, die ebenfalls an neuen 42.5er SFTs interessiert sind, sich auch mit einer IRIS-Blende beschäftigen wollen, kann ich nicht sagen.
Und ob eine IRIS-Blende überhaupt was bringt ...das ist doch eher was für Altmeister Dieter und Infizierte wie mich.
Ich kann erst was dazu sagen, wenn die IRIS-Blende angekommen ist und das wird sicherlich noch 3 Wochen dauern.
Wenn die anderen Interessenten (für SFT 42.5) auch wie oben beschrieben entsprechende modifizierte 42.5 SFTs abnehmen würden, an mir soll es nicht liegen, ich wäre dabei. Umkehrringe kann ich mir selbst besorgen und Samt habe ich mehr als genug.
Gehört zwar nicht hierher, aber ich habe mir Samt besorgt. Dieser ist auch bestens geeignet, als ausgeschnittene Ringe zwischen leicht klappernden Adaptern für einen strammeren Sitz zu sorgen.
Gruß, Rick