Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: Verstellbare Irisblende bei Dia-Projektionsobjektiven am SFT

Baum-Darstellung

  1. #15
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Da zur Zeit ja auch eine neue "Bestell-Liste" für die 42.5er SFT initiiert wurde, und ich diese Diskussion um die verstellbare Irisblende zwar nur überflogen habe, stelle ich zur Diskussion ob der 42.5er SFT mit eueren Erkenntnissen vielleicht eine sinnvolle Modifikation erhalten könnte, wenn die neue Kleinserie zustande kommt.

    So wäre aus meiner Sicht denkbar, statt des vorderen 55mm Filtergewinde - Anschluss gleich auf 58mm zu gehen. Damit könnte sich der Durchmesser des vorderen Teils des 42.5er etwas erhöhen, dann vielleicht würden diese von Euch "Hut" genannten Überstände sich im Tubus weiter versenken lassen.

    Inwieweit das und eventuell auch eine verkürzung des 18gängigen Gewindes im Inneren für Euch Sinn machen könnte, vermag ich nicht zu sagen. Auch hab ich mir noch keinen Kopf darüber gemacht, in welchen Größen es diese verstellbaren China - Blenden-Module gibt und wie die sinnvoll eingepasst werden können.

    Vielleicht könnt ihr das ja mal miteinander diskustieren, denn gegebenenfalls wäre es ja auch möglich, darauf in dieser neuen Kleinserie - so sie denn kommt - einzugehen und die gleich so zu konstruieren, dass man mit dem ganzen Klimbim drumerhum aufräumt.

    Da ich selbst mit P-Objektiven so gut wie gar nichts mehr mache (außer dem Meo 1.4/70), müsstet ihr selbst untereinander klären, was gewünscht ist und wo bei dem Vorhaben ein Mehrwert für die Anwendungen entstehen kann (z.B. statt des 49mm Wechsel-Anschluss gleich ein angearbeitetes M42 Gewinde).

    Diskutiert das doch mal und man kann dann sehen, was an Vorschlägen in die Serie einfließen kann oder was nicht geht. Denn wenn die CNC Maschine ohnehin angeworfen wird dafür, wäre das eine oder andere sicher durchführbar.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.09.2020, 14:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •