Inzwischen ist der StepUp Ring 55 - 77 mm eingetroffen.
Die schwarzen "Hüte" des Wetzlar Elmaron 2.8/120mm und des Wetzlar Colorplan 2.5/90mm sind gleich. Beide haben vorne am Hut noch einen geriffelten, etwas dickeren Rand von ca. 5 mm Länge, mit denen man die Projektionsobjektive fokussieren kann.
Beim Elmaron gibt es außerdem direkt hinter dem Hut noch eine leichte äußere Verdickung des Alu-Tubus auf der Länge von ca. 1 cm, der verhindert, dass sich das Elmaron tiefer in das Steiggewinde des 42.4 SFT eindrehen lässt. Dies erst mal zur Info.
Wenn ich nun den StepUp Ring 55 - 77 mm auf den SFT setze, lassen sich weder Elmaron noch Colorplan aufgrund des vorne am Hut sitzenden geriffelten, verdickten Rand nicht durch den StepUp Ring 55 - 77 mm führen. Beide Objektive stehen dann vorne ca. 5 mm über.
Fazit:
Für diese beiden Objektive werde ich wohl in jedem Fall die 5 Filterringe
55 - 58 mm
58 - 62 mm
62 - 67 mm
67 - 72 mm
72 - 77 mm
benutzen müssen. Die Filterringe müssten nächste Woche eintreffen, ich berichte dann.
Anderer Aspekt:
Der 42.5 SFT soll ja als Fokussiereinheit in einem 52.5 SFT genutzt werden. Um die beiden Projektionsobjektive jeweils im 42.5 SFT "versenken" zu können benötige ich zwischen 52.5 SFT und A7 für das Elmaron 53 mm und für das Colorplan 26 mm entsprechende 55 - 55 mm Verlängerungen mit einem Innendurchmesser von >= 42.5 mm.
Grund: Die einfache Verlängerung mittels E-Mount Makroringen funktioniert nicht, da der Innendurchmesser des am hinteren Ende des 52.5 SFT sitzenden Umkehrrings 55 mm - E-Mount zur klein für die Objektivtuben ist.
Hat jemand einen Tipp, wie solche Verlängerungen heißen und wo man die bekommt?
Gruß, Rick