Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: Verstellbare Irisblende bei Dia-Projektionsobjektiven am SFT

Baum-Darstellung

  1. #11
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Ja - aber es gibt auch einen 49-M42 Retroring, das ist bei manchen Kunstsoffobjektiven wegen des vorderen "Hutes" vorteilhaft
    Ist klar, habe ich auch.

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    würde ich nicht machen, weil dann dir Irisblende immer weiter pyramidenartig vom SFT wegwandert, da könnte eine Vignettierung entstehen. Also wenn, dann nimm einen Step up ring von 55 auf 77.
    Im Übrigen meine Iris-Blende hat eine größte Öffnung von knapp über 40mm. an der A7 entsteht keine Vignettierung.
    Ich habe sowohl einen Set mit Filterringen als auch einen Step-Up Ring für 55 - 77 mm bestellt. Auch die Irisblende 2 - 50 mm ist bestellt, hat jedoch eine Lieferzeit von 3 - 4 Wochen.

    Mein Elmaron 2.8/120 mm lässt sich nämlich nicht ganz versenken, es steht wegen des "Hutes" vorne ca. 5 mm über, hinten ragt es ca. 15 mm raus. Wahrscheinlich muss ich aber wegen des/der Step-Up-Ringes(e) vorne mit ca. 10 mm sowie hinten mit 10 mm Überstand rechnen. Insofern muss ich die Irisblende zumindest beim Elmaron wahrscheinlich eh mit mehreren Filterringen kaskadenmäßig ansetzen.

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    ich mach immer gerne noch hinten einen Helicoid dran, weil ich dann in den Makrobereich komme, funktioniert aber nicht immer.
    z.B. beim Colorplan, wie Niko eins vorgestellt hat, das ist zu lang und steckt teilweise in den hinteren Ringen.
    Ich auch, das mit einem Helicoid habe ich von Dir übernommen.. Mein Elmaron habe ich mit einem 42.5 SFT an einem 28 - 58 mm Helicoid und kann damit OO erreichen. Da das Elmaron aber beim 42.4 SFT hinten herausragen wird, müsste ich den 42.5 SFT ca. 10 - 15 mm rausdrehen, damit ich das Elmaron im 42.5 SFT versenken kann. Da kommt mir der Helicoid sehr gelegen.

    Mein Colorplan 90 mm kann ich auf jeden Fall derzeit nicht mit meinem Helicoid benutzen, bei OO habe ich gerade mal 15 mm Luft für einen Helicoid. Alternative wäre, das Colorplan hinten um ca. 15 mm zu kürzen. Vielleicht gibt es ja auch kürzere Helicoide. Naja, schaun wir mal.

    Die Bestellungen sind raus, jetzt heißt es erst mal abwarten, bis die Dinge eintrudeln. Dank Dir noch für Deine Hinweise.

    Gruß, Rick

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Rick :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.09.2020, 14:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •