Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: IX-Nikkore für APS-Filme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.343 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Heute sind mir meine APS-Nikkore wieder in die Hand gefallen, dabei ist mir aufgefallen, daß ich noch keine Nahaufnahmen damit gezeigt habe, obwohl ich sehr viele mit der
    Sony a6000 und dem IX Nikkor 20-60/3,5-5,6 Weitwinkelzoom ( in KB 25-75 mm ) gemacht hatte und heute auch welche damit fotografiert habe. Mir gefällt die Abbildungsqualität
    dieser ungeliebten "Plastik-Nikkore"

    Name:  K1024_DSC00164A_sh.JPG
Hits: 885
Größe:  115,1 KB

    Name:  K1024_DSC00182A.JPG
Hits: 878
Größe:  111,8 KB

    Name:  K1024_DSC00247A.JPG
Hits: 896
Größe:  88,9 KB

    Name:  K1024_DSC00171A_sh.JPG
Hits: 921
Größe:  102,1 KB
    Beobachtet wird man überall
    Name:  K1024_DSC00235A.JPG
Hits: 889
Größe:  140,8 KB

    Name:  K1024_DSC00262A.JPG
Hits: 939
Größe:  206,2 KB
    Hier noch eins mit 25mm (in KB), da war ich 2cm an der Blüte dran
    Name:  K1024_DSC00214A_25.JPG
Hits: 913
Größe:  130,9 KB

    Möglich wird das durch das Objektiv, es hat eine Nahgrenze von 0,35m und den Helicoid, der sozusagen als mobiler Zwischenring fungiert und natürlich die Blende steuert.
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. 12 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.343 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Olympus OM-D E-M10 II mit dem Plastik-Nikon IX-Nikkor 30-60/4,0-5,6, Standardzoom ( in KB 37,5 - 75 mm )
    und einem Helicoid für Nik(G) Objektive, das funktioniert normalerweise nur bei Sony E, aber wenn man etwa 1/4 mm von den
    Bajonett-Backen des Objektivs wegfeilt, dann läßt sich das Objektiv in den Helicoid eindrehen und die Blende funktioniert.
    Name:  P5230129A_sh_dcc.jpg
Hits: 778
Größe:  689,4 KB
    Name:  P5230046_sh_dcc.jpg
Hits: 799
Größe:  803,6 KB
    So lausig sich die Objektive auch anfühlen, die Ergebnisse sind einfach gelungen...
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Sehr schöne Bilder, Dieter!
    Das mit der Adaption im Helicoid und dem Wegfeilen habe ich nicht ganz verstanden,
    kannst du mal zeigen, was du da gemacht hast?

    LG Niko
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.118
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Ja, Mist, sehr schöne Aufnahmen! Jetzt hab ich mir auch so ein Plastezoom angelacht... und das, wo ich doch gerade ganz stolz 11 Objektive zum Verkauf rausgesucht habe.

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", tho :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.343 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser
    Das mit der Adaption im Helicoid und dem Wegfeilen habe ich nicht ganz verstanden,
    Wie ich schon geschrieben hatte, bei Sony E funktioniert alles normal, weil der Helicoid-Adapter im inneren Bereich etwas breiter als der Aufbau des Objektivs hinter dem Bajonett (zur Kamera hin) ist.
    Generell muß es ein Adapter sein, mit dem man die Blende regeln kann, die Helicoid-Funktion ist deswegen wünschenswert, weil die Entfernungseinstellung am Objektiv sehr steil verläuft (meine sind von Pixco (Nik-G)).
    Bei Fujifilm und mft ist der Helicoid-Adapter im inneren Bereich etwas enger, deswegen habe ich die Bajonett-Kanten etwas rund gefeilt und den Aufbau des Objektivs hinter dem Bajonett (zur Kamera hin)
    etwas angefeilt (schrägt) - da sollte man mehrmals ausprobieren, ob das Objektiv sich drehen läßt. Es geht etwas strammer als bei Sony E, aber alles funktioniert. (An der Pronea funktioniert auch alles normal)

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für die Erklärung, Dieter -
    dass die mft-Helicoide einen dünneren Innendurchmesser haben, war mir nicht klar -
    deshalb die Nachfrage
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Lieber Dieter,

    Bild #1 ist für mich fast perfekt.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.02.2015, 19:19
  2. 6x9 Filme???
    Von Ben im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 17:48
  3. Farb bzw. S/W Filme ...
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 23:24
  4. Berühmte Filme in 30 Sekunden
    Von wopy im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.12.2006, 21:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •