Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Objektive Strahlen schön

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.580
    Danke abgeben
    1.975
    Erhielt 2.313 Danke für 979 Beiträge

    Standard

    Ich erkläre mich schweren Herzens bereit, die (restlichen) Objektive auf meinem Gnadenhof für Photographica aufzunehmen. Ich würde sogar die Aero-Ektare nehmen. Einer muß ja helfen ...

    Hmh, ob ein Aluhut mich vor der Radioaktivität meiner Objektive schützen könnte? Lege sie Dir in der Zwischenzeit nicht des Nachts aufs Gemächt, schraube sie nicht auseinander um an den inneren Linsen zu lecken oder um diese zu Staub zu zermahlen und den dann zu inhalieren, dann hast Du vielleicht eine klitzekleine Überlebenschance!

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Lege sie Dir in der Zwischenzeit nicht des Nachts aufs Gemächt, schraube sie nicht auseinander um an den inneren Linsen zu lecken oder um diese zu Staub zu zermahlen und den dann zu inhalieren, dann hast Du vielleicht eine klitzekleine Überlebenschance!
    Sterben müssen wir alle mal !
    Aber ich glaube kaum, dass unser Leben durch eine zu grosse Nähe zu einem "radioaktiven" Objektiv sein Ende finden wird....

    LG Volker

  4. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Cattleya
    Registriert seit
    26.04.2017
    Beiträge
    207
    Danke abgeben
    200
    Erhielt 433 Danke für 77 Beiträge

    Standard

    Danke für eure Meinungen


    Ohne Kenntnis welche strahlen und wie stark überhaupt. Ist es doch aber so dass ....

    dass unser Leben durch eine zu grosse Nähe zu einem "radioaktiven" Objektiv sein Ende finden wird....
    einem ? Pff....
    Eben konzentriert deren 30+ neben dem Bett stehen.

    Mir ist auch klar dass ein Flug nach Gran Canaria für 2 * 5 std ungleich. Stärker strahlt aber halt NICHT. Täglich mehrere 8*7*50 Jahr.
    std . ( Die restlichen bin ich in meinem beispiel ja in GC )
    liebhaber analoger Objektive

    mein Flickr



  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    In 1m Entfernung kannst Du die Strahlung selbst dieses Objektivbergs nicht mehr von der normalen Hintergrundstrahlung unterscheiden.

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", barney :


  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.580
    Danke abgeben
    1.975
    Erhielt 2.313 Danke für 979 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    In 1m Entfernung kannst Du die Strahlung selbst dieses Objektivbergs nicht mehr von der normalen Hintergrundstrahlung unterscheiden.
    Was sollen denn das für Monsterobjektive sein, wenn schon 30 davon einen Objektivberg abgeben? Selbst meine 30 größten Objektive gäbe nur ein Häufchen ab, aber ich stapel sie mir auch nicht 7x24 aufs Gemächt.

    Wer in dieser Hinsicht ängstlich ist, sollte evtl. mal das Radon im Keller messen lassen und seine alten Keramikgegenstände aus der Wohnung verbannen. Ich würde mich auch opfern und neben den Objektiven die alte Blancpain Fifty Fathoms und die alte Heuer SG 1550 "3H" bei mir aufnehmen!

    Evtl. könnte man sich auch ein Dosimeter verpassen lassen.

  8. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 380 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    oder man kann sein geigerzähler und ein componon 28mm nehmen um seine enkelkinder unterhalten mit popcorn sound und danach ein bisschen physik lernen mit ein bleistüch inzwishen und dennoch mit distaz quadratisch abnehmenden strahlung demonstrieren. p.

  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Das in den Objektiven verbaute radioaktive Material ist Thorium. Dies ist ein Alpha-Strahler. Alpha-Strahlung wird von umgebender Materie geschluckt und nimmt wesentlich stärker als quadratisch ab. Alpha-Strahlung in normaler Luft hat eine Reichweite von nur wenigen Zentimetern, d. h. sie wird idR. das Objektiv nicht verlassen. Etwas Gama-Strahlung tritt auch auf, ist aber eher vernachlässigbar.

    Alpha-Strahlung ist dann gefährlich, wenn die radioaktiven Isotope in den Körper aufgenommen werden. Verschlucken wird man die Objektive schon nicht. Das Problem bestand hingegen bei der Produktion, da dort die Arbeiter im Werk radioaktiven thoriumhaltigen Staub o. Ä. aufnehmen konnten und dann langfristig Schädigungen davon tragen konnten.

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  11. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.043
    Erhielt 7.103 Danke für 1.246 Beiträge

    Standard

    Ich finde diese Seite insgesamt recht hilfreich (ist aber auf Englisch):

    https://camerapedia.fandom.com/wiki/Radioactive_lenses#

    Am Ende der Seite stehen noch ein paar Links, wovon der letzte zu einer wissenschaftlichen Untersuchung führt.

    Ich habe mein SMC Tak 1.4 50 wieder verkauft. Am Geigerzähler hat's auch ganz schön gerattert (das waren wohl die schon erwähnten Spaltprodukte). Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass es viel ausmacht, fühle ich mich so wohler und es ist ja nicht so, dass man keine Objektive finden würde, die auch ohne Radioaktivität Spaß machen :-).

    Besonders gefährlich kann es aber sicher auch nicht sein, denn dann gäbe es sicher Berichte davon. Letztlich muss es jeder selbst wissen.

  12. #9
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    29.03.2015
    Beiträge
    72
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    437
    Erhielt 68 Danke für 34 Beiträge

    Standard

    Ich habe mein SMC Tak 1.4 50 wieder verkauft. Am Geigerzähler hat's auch ganz schön gerattert

    Ich habe meins behalten, aber den Geigerzähler verkauft.
    Claus

  13. 4 Benutzer sagen "Danke", cwgla :


  14. #10
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 380 Danke für 132 Beiträge

    Standard zerafall fehlerhaft übersetst

    My german is not up to speed, so a near infinity of halving times will certainly add up to 10 E a large number . My old tables from myu student days gave the time for half disintegration, however, my point about measuring gamma stands. I will rather keeep my ancient thoriated stuff, but not inhale their dust if they should fall under a steam-roller. p.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nikon 1 AW1- wer hat sie schon....
    Von schotterhuber im Forum Nikon
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.10.2015, 18:15
  2. Schon was von der EOS 6 gehört??
    Von fotocomte im Forum Canon Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.12.2012, 13:40
  3. Ich brauch schon wieder Objektive :D
    Von chrischä im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 18:23
  4. Ich bin schon fast weg...
    Von H1Chris im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.06.2007, 22:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •