... Gute Idee Helge... Probiere ich
Grüße Claas
... Gute Idee Helge... Probiere ich
Grüße Claas
Nochmal korrigiert...
Eintrittspupille ist 2,5cm, Gehäuse ist 3,5
Ca 35er Brennweite
Also 1:35/25
Damit wäre es 1:1,4
Grüße Claas
Hm, so wahnsinnig viele Projektionsobjektive mit diesen Eckdaten wird es vermutlich nicht gegeben haben.
Falls Du das Meostigmat 1.3/35 hast, mach doch mal ein paar direkte Vergleichsbilder. Auf den ersten Blick sehen die Ergebnisse durchaus ähnlich aus. Vielleicht steckt ja das gleiche Linsensystem drin.
Danke... Dieses meo habe ich...
Probiere mal....
Grüße Claas
Mal kurz angetestet, das sieht wirklich sehr ähnlich aus. Das unbekannte Objektiv ist durch die Bauform etwas besser abgeschattet, deswegen etwas besser im Kontrast.
Also vermutlich habe ich dann ein 1,3/35.
Gruß Claas
**********
Beispielbilder:
Zuerst das unbekannte Objektiv, dann das Meo 1,3/35, jeweils an der A7II im APS-C Mode.
Im Nahbereich:
Da hat Helge wohl den richtigen Riecher gehabt....
Sehr interessant!
Ja, das sieht vergleichbar aus-
Frage: musstest du das Objektiv kürzen? Beim 35/1.3er Meo ist das ja notwendig...
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Nein, musste ich nicht kürzen...
Grüße Claas
Puh, Claas,
da hast Du ja ne harte Nuß eingestellt!
Ich such mir schon nen Wolf! ;-)
Für mich sieht es fast aus, als wäre es ein variables Objektiv gewesen, bei dem der vordere Teil (mit der Beschriftung (!) ) fehlt.
So'n bißchen wie sowas da:
https://www.ebay.de/itm/Eumig-Euro-Z....c101195.m1851
Die Wendelung spricht m.M. nach evtl. auch für eine Filmprojektoroptik oder eben ein Vario-Objektiv.
Der Metalltubus auch m.M. nach für ein eher älteres Modell...
Interessant!
Gx
Jubi
Ich habe den Titel mal um die ungefähre Lichtstärke und Brennweite ergänzt.
Hoffe das ist OK so.
Roland