Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 1331

Thema: Hinaus in die Nacht: Sterne, Mars und Mond und ..."

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.076
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.976
    Erhielt 15.323 Danke für 2.627 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    gestern abend hatte ich das Glück bei außergewöhnlich gutem Seeing den Mond fotografieren zu können.

    Es kam mein Vixen Fluorite Refraktor 102/900 zum Einsatz, angebracht auf einen Vixen SP-DX Montierung.

    Als Okular hatte ich ein 9mm Nagler im Auszug, so dass ich auf eine 100 fache Vergrösserung zurückgreifen
    konnte.

    Fotografiert habe ich mit einem 5mm Objektiv an der Sony A7R II freihand durch das Okular hindurch.

    Die Fotos wurden jeweils aus 2 - 4 passenden Einzelfotos gestackt. Ich finde die Ergebnisse können
    sich sehen lassen.


    #1
    mond23.jpg

    #2
    mond27.jpg

    #3
    mond39.jpg

    #4
    mond40.jpg


    und dann noch ein Mosaik, (ich habe natürlich noch viel mehr Fotos gemacht...)

    mond27_stitch.jpg

    LG, Christian


  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.711 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Toll geworden, eigentlich überhaupt nicht mein Thema, aber die Bilder sind

    LG Claas

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.300
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.225
    Erhielt 2.513 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Super! und freihand am Okular. Man kann sich einen Landeplatz schon mal aussuchen.
    Grüße Ulrich

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  6. #4
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    45
    Beiträge
    927
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.095
    Erhielt 2.641 Danke für 475 Beiträge

    Standard

    Klasse. Das jetzt bitte nochmal für den ganzen Mond
    Ein Mondmosaik steht bei mir auch noch auf der Liste...fehlen mir nur die Brennweiten zu.

    Lg Alex

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Crystex :


  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.076
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.976
    Erhielt 15.323 Danke für 2.627 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Crystex Beitrag anzeigen
    Klasse. Das jetzt bitte nochmal für den ganzen Mond
    Ein Mondmosaik steht bei mir auch noch auf der Liste...fehlen mir nur die Brennweiten zu.

    Lg Alex
    Hallo Alex,

    ja ich war so fasziniert von der guten Sicht auf die Krater, dass ich glatt vergessen habe den Rest des Mondes
    auch abzufotografieren...

    Ich habe mir das aber fest vorgenommen.

    LG, Christian

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  10. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.076
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.976
    Erhielt 15.323 Danke für 2.627 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    hier noch eine Einzelaufnahme des Mondes von meiner letzten "Mondorgie" mit dem Vixen Fluorit-APO durch das 9mm Okular
    hindurch, einfach um zu zeigen, dass es bei Aufnahmen von Mond & Planeten in erster Linie um ein gutes Seeing (also eine
    ruhige, klare Luft) geht.

    Hier waren die atmosphärischen Bedingungen kurzzeitig besonders gnädig mit mir...

    DSC07257 (2).jpg

    LG, Christian

  11. 10 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  12. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.300
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.225
    Erhielt 2.513 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Beim betrachten des letzten Bilds vom Mond habe ich mir gerade überlegt welche kleinste Objektauflösungung man da sehen kann? Wie könnte man sowas ermitteln ausser hinfliegen und messen?
    Grüße Ulrich

  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    newise1.JPG

    newise2dcc.JPG

    Nochmals Neowise mit leuchtende Nachtwolken um Mitternacht, und zudem den Baum ein bisschen angeleuchtet mit der Taschenlampe.
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU


  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard Komet c/ 2020 Neowise

    neowisedcc.jpg

    Heute Nacht um 2h30 ca .
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU


  15. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.583
    Danke abgeben
    3.992
    Erhielt 4.439 Danke für 975 Beiträge

    Standard

    kurz vor Mitternacht

    neowise_4_.jpg
    Sony A7, Samyang 1.4/35 AS @ f/1.4, 6s, ISO800


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ganz alt- alt (Mond-Objetiv)
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 10:06
  2. Der rote Mond von Wanne-Eickel
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 23:42
  3. Hilfe - Der Mond kommt was nun?
    Von anchronist im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 19:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •