@ ulganapi
Genau es sind Blenden mit jeweils fixer Öffnung, welche ich direkt vor der Frontlinse in die Fassung einklemme. Zuvorderst die Sache so einfach wie möglich ausführen also habe ich den Hinterkarton eines Schreibblocks verwendet und mit dem Zirkel den gewünschten Aussenradius für eine sehr leichte Spannung aufgezeichnet ebenso eine Zentralöffnug mit ca. 5 - 8mm und mit der Schere ausgeschnitten evtl. geschwärzt. Eine solche Blende hat bei Mängeln in der Randschärfe eine deutliche Verbesserung gebracht und auch die Schärfe in der der Bildmitte wurde noch etwas angehoben. Es bringt eine Lichtreduktion und der Schärfenbereich nimmt zu. Ich dachte, dass es für das sehr gute Colorplan, wie die Vorstellung ja zeigt interessant sein könnte auch die Randschärfe so mal anzuheben. Soweit man nun bei einer auch im Zentrum sehr weich zeichnenden Linse - also nicht beim Colorplan das ist ja im Zentrum scharf - eine Grundschärfe möchte bei gleichzeitig weichen Darstellung des gesamten Bildes kann man einen 2. Lochkranz eindrücken um auch die Randstrahlen am Bildaufbau zu beteiligen.
Grüße Ulrich