Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Focus Stacking in der Landschaftsfotografie

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.110
    Danke abgeben
    993
    Erhielt 1.692 Danke für 556 Beiträge

    Standard

    Ich wollte mit den beiden Landschafts-Focus-Stacking-Bildern keinen Schönheitspreis gewinnen, sondern belegen, wie das ausschaut.
    Auf meinen 4K 30-Zoll-Monitoren sehen die original-Bilder sehr hübsch aus... am Turm der Burgruine kann man die Steine einzeln zählen.

    Macht doch mal eigene Fotos dieser Art und zeigt Beispiele.
    VG Ekkehard


  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Heute Nachmittag hatte ich wen wenig Zeit und habe mal Versuche gemacht mit der OM-D-EM-1 und mein Wild Heerbrugg 100mm um eine serie Fotos zu machen zum Stacken.
    Software war Zerene Stacker . Ich habe bis jetzt nur Macro gemacht und ich war überrascht mit dem Resultat, wenn auch alle drei Bilder fehlerhaft sind.
    Das nächste mal wird es sicher besser .

    Hier die drei Bilder , alle mit f.1.4 gemacht Fluss , 3 Fotos, Türe und Kette 2 Fotos und Strasse 4 Fotos.

    mauler.jpg

    motiers.jpg

    riviere.jpg

    Pierre

    Vielleicht noch dieses, Bei dem oberen Bild, 2 Fotos, auf dem einen sieht man nur das Tor mit der Kette, und bei dem zweiten, nur die Holztür und die Mauer, alles andere ist in der totalen Unschärfe .
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", digifret :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.277
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.006
    Erhielt 2.476 Danke für 955 Beiträge

    Standard

    Die Ergernissen zeigen sehr deutlich die Möglichkeiten dieser fotografischen Methode. In meinen Augen werden die einzelnen Besonderheiten deutlich von den erweiterten Sichtweisen überragt, das habe ich so schön nicht erwartet.
    Grüße Ulrich.

Ähnliche Themen

  1. Olympus OM-D E-M1 und Focus Stacking
    Von ulganapi im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2020, 13:38
  2. Mellert, Arnold / Oppitz, Dietrich: Landschaftsfotografie
    Von Loeffel im Forum Fotografische Kategorien
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 21:25
  3. Online Seminar: Landschaftsfotografie
    Von fbjochen im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 23:08
  4. Landschaftsfotografie - so geht's
    Von Bitcrawler im Forum Fotografieren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.07.2004, 14:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •