Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Focus Stacking in der Landschaftsfotografie

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Affinity Photo gibt's nur für Apple, oder? Dann nützt es mir leider nichts. Ich experementiere inzwischen mit der Software von Franzis, die gibt es in älteren Versionen kostenlos, aber eine wirkliche Lösung gibt es für mich leider nicht. Ich hatte mal eine Reihe von Testfotos gemacht, und keine Software, auch Helicon nicht, konnte die ohne massive Fehler stacken. Ich finde das Thema etwas frustrierend und nutze dann doch meistens f/16 für möglichst große Tiefenschärfe.

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    946
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.694
    Erhielt 5.061 Danke für 725 Beiträge

    Standard

    Affinity Photo gibt es auch für Windows und wie von Jubi schon mal gepostet als 90 Tage-Testversion und gekauft immer noch für 28€:
    https://affinity.serif.com/de/photo/#buy

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", PeterWa :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Danke, dann probiere ich die Testversion vielleicht doch mal aus.

  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.283
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.735
    Erhielt 8.148 Danke für 990 Beiträge

    Standard

    Ich habe letzte Woche einige Funktionen in der Testversion ausprobiert und mich dann dazu entschlossen für den 50% reduzierten Preis zu kaufen. Photoshop bietet sehr viel mehr und ich habe mich mit meinem Nachbarn ausgetauscht, der Mediengestalter ist. Er kann nicht auf Photoshop verzichten, sagte aber, dass der "normale Nutzer" bei Affinity Photo gut aufgehoben ist.
    Wenn du dir die Stacking Funktion im Video anschauen möchtest:

    VG Danyel

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Danke, aber ein Video nützt mir nicht viel. Ich habe die Demoversion aber inzwischen selbst ausprobiert und meinen Test-Stack konnte es auch nicht fehlerfrei bearbeiten. Inzwischen denke ich, dass ich da einen Stack zum Testen verwende, der sich nicht stacken lässt.

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Wer Interesse hat, kann es ja mal selbst versuchen. Die Dateien sind hier:

    https://www.dropbox.com/sh/0zln9g0f9...JuWvtMXda?dl=0

    Das "Problemkind" ist die Kugel auf dem vorderen Zaunpfosten.

  8. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.302
    Danke abgeben
    550
    Erhielt 5.053 Danke für 1.466 Beiträge

    Standard

    Danke für die Testbilder, so kann ich das Feature mal eben schnell ausprobieren. Das Problem liegt daran, dass der Zaun durchsichtig ist. Bei den Bögen kommt die SW ins Schleudern. Vermutlich müsste man hier den Zaun freistellen und dann Zaun und Hintergrund einzeln stacken. Oder eben wie im Video erklärt nachbearbeiten. Geht locker, man muss etwas Geduld aufbringen und Bogen um Bogen abarbeiten. Passendes Bild ausuchen und genau nachmalen.

  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.047
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.422
    Erhielt 5.658 Danke für 776 Beiträge

    Standard

    Nein, Affinity gibt es mittlerweile auch für Win.
    Gruß
    Dirk

  10. #9
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    45
    Beiträge
    926
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.093
    Erhielt 2.639 Danke für 474 Beiträge

    Standard

    Ich hab es auch mal probiert. Ich weiß nicht genau an was es liegt, aber auch bei mir ist die Kugel und auch der Zaun zum Teil nicht sauber (Ghosting). Ich hab dafür Focus Projekts Pro 3, das hab ich mal irgentwo umsonst ergattert. Hat sonst gute Dienste geleistet.

    LG
    Alex

  11. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Focus Projekts Pro 3 habe ich auch zuletzt ausprobiert. Das ist wohl auch die Software, mit der ich die weiteren Experimente machen werde. Grundsätzlich bin ich von dem Thema doch wieder etwas abgekommen. Es scheint mir meist den Aufwand nicht wert zu sein.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus OM-D E-M1 und Focus Stacking
    Von ulganapi im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2020, 13:38
  2. Mellert, Arnold / Oppitz, Dietrich: Landschaftsfotografie
    Von Loeffel im Forum Fotografische Kategorien
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 21:25
  3. Online Seminar: Landschaftsfotografie
    Von fbjochen im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 23:08
  4. Landschaftsfotografie - so geht's
    Von Bitcrawler im Forum Fotografieren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.07.2004, 14:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •