Cardinar 4/100mm
Teleobjektiv / Wechselobjektiv zur Werra III, IV, V und Werramatic
Blendenbereich: 4,0 bis 22
Linsen/Gruppen: 6/3
Filterdurchmesser: 49mm
Entfernung ab: 1,5 m
Kameraverbindung: Bajonettanschluss speziell
Systemschnitt
1960 wurde das Cardinar 4/100mm für die Werra vorgestellt. Es handelt sich hierbei um einen echten Sonnartyp,
aber Zeiss Jena war im damaligen Rechtsstreit mit Zeiss Oberkochen derart verunsichert, daß man begann, neue Objektivnamen zu erfinden.
Um Vignettierungen zu vermeiden, mußte die Blende des Wechselobjektivs so nah wie möglich an die Verschlußlamellen herangeführt werden,
wie das bei Zentralverschlußkameras in der Regel ist, damit Vignettierungen vermieden werden.
Es gibt eine seltenere Ausführung mit grüner Belederung, wohl für die Werra III etc. und eine mit schwarzer zur Werramatic.