Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Vivitar Macro Focusing Zoom 3.8/75-205 für Minolta komplett überholt

Baum-Darstellung

  1. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    70
    Beiträge
    1.107
    Danke abgeben
    1.403
    Erhielt 2.028 Danke für 711 Beiträge

    Standard

    Hallo Matthias!
    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Das Vivitar 3.8/75-205mm ist echt brauchbar, solange man es nicht im Gegenlicht fordert.
    Das könnte u.A. daran liegen, dass die zweite Linsengruppe von hinten allem Anschein nach gar nicht vergütet ist, und die Frontlinsengruppe nur wenig.
    Ich hatte übrigens vom Zerlegen und Reinigen drei Fotos gemacht, die ich hier hochladen wollte.
    Seltsamer Weise waren diese aber auf der Speicherkarte meiner D700 nicht mehr drauf, als ich von dieser die danach gemachten Fotos von anderen Motiven auf den PC übertragen habe.
    Gruß, Michael

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


Ähnliche Themen

  1. Vivitar 100-200mm f4 Close Focusing Zoom
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.02.2023, 12:20
  2. Vivitar Serie 1 70-210mm 1:3,5 Macro Focusing Auto Zoom (M42)
    Von Optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.01.2023, 15:37
  3. Zoom zoom zoooom: Vivitar Series 1 3.5/70-210 VMC macro focusing auto zoom - M42
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.09.2010, 11:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •