Das ist wirklich ein lohnendes Objektiv, Niko!
Kann man das auch irgendwie so drehen, dass das Blendenquadrat auf einer Spitze steht?
Das wäre dann nochmal toller, finde ich.
Gx
Jubi
Das ist wirklich ein lohnendes Objektiv, Niko!
Kann man das auch irgendwie so drehen, dass das Blendenquadrat auf einer Spitze steht?
Das wäre dann nochmal toller, finde ich.
Gx
Jubi
Geändert von Jubi (09.04.2020 um 09:27 Uhr)
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Ich habe noch einige Bildbeispiele mit dem Taronar für euch -
einige mit sehr präsentem Square-Bokeh, und einige, in denen es gar nicht so auffällig ist.
#11 Hier mit Zwischenring:
300kb_DSC00192.jpg
daraus mal ein 100%-Crop, der auch die hohe Leistungsfähigkeit des Objektives zeigt:
Crop Blüte 2.jpg
#12 Hier einfach nur sehr cremig, ohne Squares (auch mit Zwischenring):
300kb_Taronar 45mm f1.8 + Rolleinar 135mm f2.8 004.jpg
100%-Crop, hier liegt der Fokus ein wenig zu weit hinten:
Crop Blüte 1.jpg
#13 in der Paradedisziplin - die Flares sind auch schön
300kb_DSC00256.jpg
#14 das Bokeh ist schon einzigartig
300kb_DSC00197.jpg
#15 So ein Bokeh habe ich echt noch nie gesehen - die Reflexionen wirken großartig
300kb_DSC00226.jpg
#16 + 17 Fokuspaar vom gleichen Standort
300kb_DSC00204.jpg
300kb_DSC00205.jpg
#18 Auch auf größere Distanz sehr schöne Bildanmutung
300kb_DSC00207.jpg
#19 Creamy
300kb_DSC00193.jpg
#20 Sunny tree
300kb_DSC00252.jpg
Wirklich ein tolles Glas, auch jenseits des einzigartigen Bokehs....![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Anthracite, Bömighäuser, CanRoda, eos, gladstone, Hias, jock-l, Jubi, ulganapi
Taron gab es hier bei uns nicht oft zu kaufen, doch Porst hatte eine SE18, angeblich eine der seltensten Porst Kameras, ist heute gekommen und war in einem Zustand,
sozusagen versifft, nach Heizöl miefend, der Verschluß ging nicht, der Belichtungsmesser und die Blende auch nicht.
Wie stand so schön in der Anzeige:
"Optischer Zustand ist wie auf dem Bild mit Lederschutz für die Kamera.
Über den Funktionszustand kann keine Infomation abgegebne werden, da mir dieser nicht bekannt ist und ich mich damit auch nicht auskenne, also verkauf wie gesehen ohne Garantie oder Gewährleistung bzw keine Rücknahme."
Allerdings viel gezahlt habe ich dafür auch nicht, auf dem Foto sieht es noch harmlos aus bis auf den schrägen Auslöser.
K800_DSC01411A.JPG
Also die Rückwand ging nicht aus usw. Jedenfalls es ist das Objektiv aus diesem Thread, lediglich die vordere Blende des Objektivs is etwas andersfarbig.
Es heißt allerdings Amicor 1,8/45 und nicht Taronar.
ein paar Fotos
K1024_DSC01116A_sh.JPG
K1024_DSC01117A_sh.JPG
K1024_DSC01121A.JPG
und normal geht es naturlich auch
K1024_DSC01125A.JPG
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Gestern habe ich nochmal eine Porst SE18 mit dem Amicor 1,8/45 bekommen, natürlich war der Verschluß und die Blendeneinstellung defekt, ich habe das Objektiv ausgebaut, die Blende geht nun auch wieder,
aber diesmal habe ich Henrys VNEX short genommen, das ist äußerst hilfreich, wenn man Objektive aus alten Rangefinder Kameras ausbaut und weiter verwenden will, hier ist der Sony E Anschluß
die erste Wahl, wenn man wie hier einen Helicoid braucht und das Auflagemaß relativ knapp ist. ein Foto davon
K800_DSCF5386.JPG
hier das Rautenbokeh mit leichtem Swirl
K1024_DSC02124.JPG
und ganz normal geht es natürlich auch
K1024_DSC02133.JPG
außerdem ist dieser 6-Linser ein ziemlich gutes Objektiv...
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Gestern habe ich mal wieder eine Taron Kamera geschlachtet, bei der die gesamte Elektrik defekt war, ausgelaufene Knopfzelle, das CDS-Auge des Belichtungsmessers war abgeklebt usw.
Das Objektiv mit der geschwungenen 4-Eckblende schien noch in Ordnung zu sein, wie hat der Verkäufer geschrieben, "äußerlich im guten Zustand; Funktionen nicht geprüft, daher Angabe "als Ersatzteil/defekt"
Das Objektiv ist in Ordnung, die Blende habe ich überredet, daß sie wieder funktioniert, gerade habe ich ein paar Fotos bei den letzten wenigen Sonnenstrahlen gemacht, abgeblendet war auf etwa 4 bzw. 5,6 an der
Sony A6000 + VNEX
K1024_DSC01853A_ew.JPG
dann habe ich die hintere Linse nochmal geputzt, aber ich hatte mich wohl getäuscht, mir kam es etwas weich vor
K1024_DSC01857A_no.JPG
K1024_DSC01860A_le.JPG
K1024_DSC01861A_le.JPG
K1024_DSC01865A_le.JPG
K1024_DSC01868A_le.JPG
K1024_DSC01879A_le.JPG
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6