Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Wer kennt das Zuiko Auto-Macro 2/50 UND das Zeiss Makro Planar 2/50

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.749
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.135
    Erhielt 7.349 Danke für 1.300 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo Rolf,

    ich habe "nur" das OM Zuiko 2/50. Allerdings kann ich Dir folgende Daten zum Vergleichen anbieten:

    Zuiko: 9 Linsen in 6 Gruppen, floating elements, fokussierbar bis 1:2
    Zeiss: 8 Linsen in 6 Gruppen, floating elements, fokussierbar bis 1:2

    Zeiss ist bekannt für seine excellente Verarbeitung, vom Olympus kann ich das aus eigener Erfahrung
    nur bestätigen.

    Das Olympus kann von nah bis fern universell eingesetzt werden. Die Korrektur der optischen Fehler
    ist sehr hoch. Das Zeiss dürfte sich hier aber auch keine Blöße geben. Ich gehe davon aus, dass die
    Unterschiede marginal sind. Wie ich seinerzeit vor dieser Entscheidung stand, gabe der Preis den
    Ausschlag zugunsten der Olympus Makros (ich habe beide, das 2/50 und das 2/90 zu einem guten
    Gesamtpreis von einem Gebrauchthändler in Delft/Holland bekommen). Ich denke Du kannst Dir hier
    eine "Bauchentscheidung" gönnen.

    LG, Christian
    Hallo Christian,
    vielen Dank für die Informationen. Ich habe von meiner Recherche einen ähnlichen Eindruck: Man kann hier nicht wirklich etwas falsch machen. In meinem speziellen Fall habe ich aber vermutlich andere Motive (Gründe :-)), um mir das Objektiv zu kaufen. Ich suche nach Objektiven, die eine möglichst gute 3D Wirkung haben. Ganz entscheidende Zutaten sind: Hoher Mikro-Kontrast und weiches Bokeh. Beide Objektive sind dafür bekannt, also vermute ich, dass es auch dahin gehend keine großen Unterschiede geben wird.

    Weitere Zutaten wären offenblendig eine gewisse Vignettierung und eine leichte tonnenförmige Verzerrung (letzteres würde ich bei keinem der beiden Linsen vermuten) und evtl. eine leichte Bildfeldwölbung.

    Kannst Du mir zu den "weiteren Zutaten" Rückmeldung geben?

    VG, Rolf

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.055
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.824
    Erhielt 15.200 Danke für 2.607 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Kannst Du mir zu den "weiteren Zutaten" Rückmeldung geben?

    VG, Rolf
    Hallo Rolf,

    meine PN hast Du ja bekommen. Wenn alles klappt, kannst Du Dir gerne persönlich einen Eindruck vom Olympus machen...

    LG, Christian

Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko Auto Makro 135mm f4.5 inkl. Olympus Macro Tubus 65-116mm
    Von xali im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.08.2025, 12:01
  2. OM Zuiko Auto Makro 80mm f4.0 + Macro Tubus 65-116mm (tlw.+Zwischenringe)
    Von K_Mar im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.08.2025, 10:30
  3. Carl Zeiss Makro-Planar T* 2/100 (ZE)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 22:52
  4. Zeiss Makro Planar 50/2
    Von Hathor41 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.07.2010, 11:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •